ich will ein Kamin offen haben.
Autsch; das würde ich mir noch 3X überlegen:
-die Heizquelle mit dem schlechtesten Wirkungsgrad, du heizt mehr nach draussen, als nach innen
-benötigt Frischluftzufuhr von Aussen, ansonsten kommt dir der Qualm direkt in die Wohnung zurück
-darf nur an max.8 Tagen im Monat für 5 Std. genutzt werden, es besteht ein sogenanntes Verbrennungsverbot
Noch ein Frage…was für ein Kamin sollte man sich am besten
kaufen?ich habe gelesen für ein kfw Haus sollte man ein Kamin
kaufen der zusätzlich ein Frischluft rohr angeschlossen hat
das wäre ein RaumluftUNabhängiger Ofen
(Normale Kamin würde wohl zu viel Luft aus dem Raum
verbrauchen und da das Haus so dicht ist kommt kaum Frische
Luft nach und deswegen entsteht dann Sauerstoffmangel und es
besteht die Gefahr einer Vergiftung) oder Reicht ein Normaler
Kamin?
bei einem offenem Kamin gehen je nach Grösse der Feuerraumöffnung ca. 300 m³ und mehr Raumluft durch den Schornstein!!
Wohnfläche ist 110 Quadratmeter Wohnzimmer wo Kamin offen
stehen soll ist 36 Quadratmeter.
von einem etwa 4 Kw-Ofen haste bedeutend mehr von
offener Kamin: Schornsteinø ca. ab 22cm bis hin zu 25 cm
Kaminofen : 15cm bei Einfachbelegung