Dopplereffekt in 2D

Guten Tag,

ich habe eine Frage zum Dopplereffekt. Die Formeln und die Herleitung für den Fall dass Quelle und Empfänger sich direkt aufeinander zu oder voneinander weg bewegen sind mir soweit klar, jetzt soll ich in einer Aufgabe allerdings einen Fall berechnen wo der Beobachter im Abstand d zu einer z.B. Straße steht und eine gewisse Frequenz des Objektes und eine gemessene Frequenz beim Beobachter gegeben ist; bestimmt werden soll nun die Distanz (Luftlinie) zwischen Beobachter und Objekt. Ich habe leider bei meiner Suche im Internet/Büchern keinen Ansatz gefunden, der auch nur in die Nähe von meinem Problem kommt. Hat jemand einen Ansatz für mich, oder eine Seite wo ich mich darüber informieren könnte?

Vielen Dank im Vorraus,
Ninron

Hallo,
Du brauchst keine Seite mit Formel, Du brauchst Verständnis von der Sache.
Fang mal mit einem Bildchen an. Zeichne ein, wo sich der Beobachter und die Straße befinden, dazu die Position und zugehörige Frequenz des bewegten Objektes. Und dann kommt ein Sinus ins Spiel…
Gruß
loderunner

Mh irgendwie komm ich noch nicht drauf, ich habs mal mit dem Ansatz probiert, dass der Dopplereffekt im allgemeinen wie bei Wikipedia () mit dem Einheitsvektor Ve, der zeitabhängig ist un…

Hi…

ich habe eine Frage zum Dopplereffekt. Die Formeln und die
Herleitung für den Fall dass Quelle und Empfänger sich direkt
aufeinander zu oder voneinander weg bewegen sind mir soweit
klar, jetzt soll ich in einer Aufgabe allerdings einen Fall
berechnen wo der Beobachter im Abstand d zu einer z.B. Straße
steht und eine gewisse Frequenz des Objektes und eine
gemessene Frequenz beim Beobachter gegeben ist.

Da fehlt noch eine Angabe.

Wenn man die hat, sollte eigentlich folgender Hinweis reichen: Die Ableitung des Ortes nach der Zeit ist die Geschwindigkeit. Der Abstand zwischen Quelle und Empfänger ist für jeden Zeitpunkt berechenbar.

genumi

Ahh ja sry, die Geschwindigkeit v ist natürlich auch gegeben,