Hallo,
ich muß auf einem ziemlich altertümlichem Rechner "PII 266MHz 98MB RAM 2xSCSI 2GB, 1xIDE 2GB mit ISA!! Steckplatz für einen Controller für ein Meßinstrument, aber schon mit USB wegen Daten kopieren) DOS 6.22 laufen haben. DOS versteht kein USB somit muß noch was „Neueres“ drauf.
Zuerst habe ich Win 98SE auf eine SCSI-Platte und dann DOS auf die andere gespielt. Da kein Bootmanager vorhanden ist, schalte ich momentan im SCSI-BIOS die Boot-Option hin und her = sehr umständlich.
Jetzt hatte ich noch eine alte SUSE 8.0 auf CD und habe die auf die IDE-Platte aufgespielt, um mit LILO einen schönen Bootmanager zu haben. Im PC-BIOS auf Laufwerk C booten eingstellt und ich kann wählen, was läuft - aber denkste: Wenn ich in LILO die Bootoptionen einstelle, erscheint zwar zur Auswahl SUSE hda (IDE), Win hda1 (SCSI 0) und DOS hda2 (SCSI 1) aber nach dem Einrichten verschwindet die DOS-Option wieder und ich kann im Bootmenü nur zwischen SUSE und Win wählen.
Was geht da vor sich? Liegt das an der FAT16 der Dos-Platte oder sollte ich in einer anderen Reihenfolge installieren.
Gruß
Peter