Hallo!
Ich möchte auf meinem alten Computer (läuft mit DOS 6.2) ein kleines LogonBatchFile schreiben, dass immer wenn der Computer aufgedreht wird, das aktuelle Datum und Zeit in eine Datei geschrieben werden.
Wie die Batchdatei zum Start aufgerufen wird weiss ich. Ich muss sie ja nur in die Autoexec.bat miteinbinden.
Wie ich mehrere Zeilen in eine Datei schreibe weiss ich auch. (Mit echo irgendwas >> file.end
Jetzt bleibt nur noch das Problem das Datum und die Zeit in die Datei hinein zubekommen. Wenn man die DOS Befehle „time“ und „date“ verwendet, schreiben diese ja
Gegenwärtige Zeit: 22:32:50
Neue Uhrzeit:
Nur den Text möchte ich ja gar nicht in der Logdatei, und ändern will ich die Zeit schon gar nicht.
Hat jemand soetwas vor langer Zeit einmal gemacht, und weiss noch wie?
mfg
chris
Moin!
Ist recht einfach. Du erstellst eine Datei CR mit
copy con CR
^Z
die Leerzeile ist 1x [Enter] ^Z ist die Taste [F6], dann schreibst Du nur in Deine Batch-Datei
date \>info.log
time \>info.log
fettich 
Gruß
Christian
Hallo!
Morgen,
Ich möchte auf meinem alten Computer (läuft mit DOS 6.2) ein
kleines LogonBatchFile schreiben, dass immer wenn der Computer
aufgedreht wird, das aktuelle Datum und Zeit in eine Datei
geschrieben werden.
Jetzt bleibt nur noch das Problem das Datum und die Zeit in
die Datei hinein zubekommen. Wenn man die DOS Befehle „time“
und „date“ verwendet, schreiben diese ja
Gegenwärtige Zeit: 22:32:50
Neue Uhrzeit:
Nur den Text möchte ich ja gar nicht in der Logdatei, und
ändern will ich die Zeit schon gar nicht.
Die Aufforderung zur Eingabe einer neuen Zeit kannst Du mit
C\>echo. |time
umgehen. Diesen ganzen Kladeradatsch drumrum wirst Du nicht los. Evtl. solltest Du Dir mal die cygwin-Umgebung ansehen, da kommt eine *n?x-shell + tools mit, was sowas wie eine MS-DOS-shell auf Steroiden ist.
Hat jemand soetwas vor langer Zeit einmal gemacht, und weiss
noch wie?
Ja, HTH,
Gruss vom Frank.
Moin!
Ist recht einfach. Du erstellst eine Datei CR mit
copy con
CR
^Z
die Leerzeile ist 1x [Enter] ^Z ist die Taste [F6],
dann schreibst Du nur in Deine Batch-Datei
date >info.log
time >info.log> info.log
echo. | date >> info.log
kommt ohne die CR-datei aus
ciao norbert
/PRE>fettich 
Gruß
Christian
Hallo Chris
Einfachste Lösung ohne Zusatz oder ähnlichem.
ECHO. | DATE | FIND „Neue“ /v > LOGIN.TXT
ECHO. | TIME | FIND „Neue“ /v > LOGIN.TXT
Ergebnis:
Aktuelles Datum: xx.xx.xx
Aktuelle Uhrzeit : xx:xx:xx
Viel Spaß
Franz
Wichtiger NACHTRAG
Hallo Chris
Nachtrag: Anscheinend bin ich am Abend nicht mehr so fit.
Hier die komplette Lösung für eine Login-Datei.
ECHO. | DATE | FIND „Neue“ /v >> LOGIN.TXT
ECHO. | TIME | FIND „Neue“ /v >> LOGIN.TXT
ECHO ------------------------ >> LOGIN.TXT
Ergebnis:
Aktuelles Datum: xx.xx.xx
Aktuelle Uhrzeit : xx:xx:xx
Erklärung: ECHO gibt einen Text aus. ECHO. ist eine
Sonderform von ECHO und gibt ein Enter / CR aus.
| (Pipe) leitet die Ausgabe eines Befehls in einen
anderen Befehl um. DATE / TIME gibt Datum / Uhrzeit
aus und fragt nach der neuen. Die Kombination von
ECHO. und DATE / TIME verlangt keine Neueingabe.
Lediglich die Zeile „Neues Datum / Neue Uhrzeit“
muß noch entfernt werden, dies geschied mit FIND.
FIND such den vorgegebenen Text und gibt ihn aus.
mit dem Parameter /v wird die Ausgabe umgekehrt.
Das heißt es wird alles außer „Neue“ ausgegeben.
> leitet die Ausgabe eines Befehls in eine Datei
um, dabei wird aber jedesmal die Datei neu geschrieben
>> hängt die Ausgabe eines Befehls an der Datei an.
Effekt: Es entsteht eine fortlaufende Log-Datei.
ECHO ---- erzeugt einen Trenner zwischen den Einträgen.
So nun denke ich habe ich nichts mehr vergessen.
Viel Spaß
Franz
Hallo!!
Vielen Dank für deine Hilfe!
mfg
chris