Hallo zusammen,
ist es möglich ein paar DOS Befehle wie
md (Ordner erstellen)
copy
usw. auch in VB zu nutzen und wenn ja wie?
Vielen Dank
Christian
Hallo zusammen,
ist es möglich ein paar DOS Befehle wie
md (Ordner erstellen)
copy
usw. auch in VB zu nutzen und wenn ja wie?
Vielen Dank
Christian
versuches mit shell (OT)
…
Hallo Christian,
ist es möglich ein paar DOS Befehle wie
md (Ordner erstellen)
copyusw. auch in VB zu nutzen und wenn ja wie?
Es gibt die Methoden
CreateFolder, Copy des FileSystemObject
Ein Beispiel ist unter CreateTextFile zu finden.
MfG Peter(TOO)
Hallo,
die von Dir angeführten Beispiele gehen im VB auch so schon.
Für verschiedene andere (z.B.: ping) wird’s komplizierter.
Auf http://www.planetsourcecode.com findest Du alles was Du brauchst.
cu Rainer
grüzi
probiers mal so
hier musst du den pfa angeben
ergebnis = ExecuteDOS(„DEL C:\programme\business\fibu\fak*.old“)
ergebnis = ExecuteDOS(„COPY C:\programme\business\fibu\fak*.dat w:“)
ergebnis = ExecuteDOS(„RENAME C:\programme\business\fibu\fak*.dat fak*.old“)
Function ExecuteDOS(befehl)
'SYS: Windows Script Host Runtime Library
Set wshshell = CreateObject(„WScript.Shell“)
'SYS: Microsoft ® Script Runtime
Set fs = CreateObject(„Scripting.FileSystemObject“)
kommando = "%COMSPEC% /C " & befehl & „“
’ DOS-Kommando ausführen
resultat = wshshell.Run(kommando, 1, True)
End Function
bei „copy“ kannst du auch „xcopy“ nehmen
gruss
maui
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]