DOS-Befehle unter Vista

Hallo,

gibt es Möglichkeiten, in Vista die DOS-Befehle zu integrieren bzw. zu aktivieren?
Ich wollte letztens SFC/SCANNOW laufen lassen, aber nichts passiert; auch der Befehl HELP /? bringt nichts.
Bin dann bei der weiteren Suche darauf gestoßen, dass DOS-Befehle bei Vista nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt laufen.
Bitte um Hilfe.

mfg Manni

Hi Manni,

hier findest Du Infos zu SFC unter Vista:

http://support.microsoft.com/kb/929833

Ro

Hi, Ronny,

vielen Dank, hat bestens geklappt. Hatte lediglich Leerstelle zwischen sfc und / vergessen:frowning:

Alles Gute!

Manni

Hi, Ronny,

Zusatzfrage; aber mit help resp. help /? klappt das nicht.

Was kann man sa tun?

mfg Manni

Hi Manni,

kann nicht ganz folgen.

sfc / help
  • Geht.

    sfc /?

Geht auch.

Jedenfalls bei mir wenn CMD genutzt wird. :wink:

Ro

Guten Tag,Ronny,

habe mich wohl ein bißchen missverständlich ausgedrückt: es geht nicht um die Hilfe (help) für sfc, sondern allgemein um die DOS-Befehle „help“ und andere unter Vista.
Ich habe nach der von dir empfohlenen Art an der Eingabeaufforderung help und help /? eingegeben, aber es tut sich nichts.
Es kann doch wohl nicht sein, dass nur der Befehl sfc /scannow gültig ist.

mfg Manni

Hallo Manni

habe mich wohl ein bißchen missverständlich ausgedrückt: es
geht nicht um die Hilfe (help) für sfc, sondern allgemein um
die DOS-Befehle „help“ und andere unter Vista.

kleine Bemerkung: streng genommen gibt es kein DOS unter Vista. Es gibt nur DOS-ähnliche command-Befehle

hier findest du eine Liste

wie du sehen kannst, gibt es einige „richtige“ DOS-Befehle nicht mehr.

lg
Seni

Hallo, Seni,

irgendwo hatte ich das schon mal gelesen, aber nichts Weiteres gefunden.
Ich danke dir für deine Mühe und die Zusendung des Links.
Habe gleich mal Help versucht, aber kein Ergebnis, obwohl als Administrator und unter Vista als BS angeführt.

mfg Manni

Hi again

irgendwo hatte ich das schon mal gelesen, aber nichts Weiteres
gefunden.
Ich danke dir für deine Mühe und die Zusendung des Links.
Habe gleich mal Help versucht, aber kein Ergebnis, obwohl als
Administrator und unter Vista als BS angeführt.

seltsam. in welcher Form?
ich hab zwar hier Win 7, aber help funzt tadellos, auch ohne Adminrechte

lg
Seni

Hi, Seni,
ich kann die Eingabeaufforderung aufrufen über IDOSWINPRO (mein Dateimanager) oder über Start/AlleProgramme/Zubehör/Eingabeaufforderung(rechte Taste).
Es erscheint entweder C:\> oder C:\Users\Admin. Wenn ich in beiden Fällen help eingebe wird mir bescheinigt, dass ich den Befehle falsch geschrieben habe oder er nicht gefunden wird.
Wenn ich über Start/Ausführen den Befehl eingebe, flackert ganz kurz ein Fenster auf (nicht erkennbar) und verschwindet sofort wieder.
Mit sfc /scannow hat es geklappt, wieso mit help nicht?
Ich komme zwar immer irgendwie zurecht, aber so etwas ärgert mich ungemein, zumal man doch vielleicht etwas Erleichterung hätte.
Wie kann ich „Administrator“ deaktivieren?

mfg Manni

Hallo Manfred

HELP.EXE befindet sich im Ordner C:\Windows\System32. Ich hab hier zwar Win7, aber ich denke, dass das auch bei Vista so ist.
Damit help.exe (und damit der Befehl help) gefunden wird, muss dieser Ordner im Pfad sein, d. h. in der Umgebungsvariable PATH.

Gib einmal in der Eingabeaufforderung PATH ein, dann siehst du, welche Ordner bei dir im Pfad sind. Wenn der Ordner, in dem sich help.exe befindet, nicht dabei ist, dann kann Windows die Hilfe so (nur durch Eingabe von help) nicht finden.

Schöne Grüße
Roland

Moin, moin,
ja, help.exe befindet sich in System32, aber wenn ich dort path eingegebe, wird help nicht mit aufgeführt.
Aber ich bin meinem PC inzwischen auf die Schliche gekommen. Ich habe mir nämlich den Befehl cmd.exe etwas näher angeschaut und habe dabei festestellt, dass ich
help erreiche, wenn ich den Pfad C:\Windows\System31\help eingebe, aber das klappt nur in der Eingabeaufforderung.
Nur mal nebenbei gesagt, ist dort der Befehl scf /scannow überhaupt nicht angegeben:frowning: Den habe ich kürzlich ohne Probleme benutzen können ohne den o.a Pfad.
Na, was soll’s!

Problem halbwegs gheklärt.

mfg Manni

Hallo,

ja, help.exe befindet sich in System32, aber wenn ich dort
path eingegebe, wird help nicht mit aufgeführt.

logisch. Die Variable Path regelt, in welchen Verzeichnissen ein Programm gesucht wird, wenn es nicht im Verzeichnis, in dem es sich befindet, gesucht wird.

Beispiel: Ein Programm namens Test befindet sich im Verzeichnis C:\Programme\xyz

Um dieses über die Befehlszeile starten zu können, muss man zuvor in das Verzeichnis C:\Programme\xyz wechseln oder eben Windows mittels Path Variable sagen, wo es überall nachsehen soll, wenn das Programm im aktuellen Verzeichnis nicht gefunden wird.

Aber ich bin meinem PC inzwischen auf die Schliche gekommen.
Ich habe mir nämlich den Befehl cmd.exe etwas näher angeschaut
und habe dabei festestellt, dass ich
help erreiche, wenn ich den Pfad C:\Windows\System31\help
eingebe, aber das klappt nur in der Eingabeaufforderung.

Dann ist die Path Variable nicht richtig gesetzt.

Nur mal nebenbei gesagt, ist dort der Befehl scf /scannow
überhaupt nicht angegeben:frowning: Den habe ich kürzlich ohne
Probleme benutzen können ohne den o.a Pfad.

Auch logisch. Der Befehl scf /scannow ruft die Datei sfc.exe mit dem Parameter /scannow auf. Befehel wird man in Verzeichnissen auch erfolglos suchen. Dort findet man nur Programmdateien.

Gruß

S.J.

1 Like