DOS-Fenster nach Kommando schließen

Hi!

Ich wollte eine einzeilige .bat-Datei zum Starten eines anderen Programmes nutzen.
Doch die offen bleibende Eingabeaufforderung stört mich optisch ein wenig.
In diversen Tutorials habe ich bisher nix zum Thema DOS-Fenster gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit, die Kommandozeile automatisch zu beenden, bevor das von der Batch-Datei aufgerufene Programm beendet wird?

Danke für eure Tips!

Gruß,
Peter

Hi!

Hi,
schon mal mit exit probiert ?

Gruß.Timo

Ich wollte eine einzeilige .bat-Datei zum Starten eines
anderen Programmes nutzen.
Doch die offen bleibende Eingabeaufforderung stört mich
optisch ein wenig.
In diversen Tutorials habe ich bisher nix zum Thema
DOS-Fenster gefunden.

Gibt es eine Möglichkeit, die Kommandozeile automatisch zu
beenden, bevor das von der Batch-Datei aufgerufene Programm
beendet wird?

Danke für eure Tips!

Gruß,
Peter

Hi!

Hi,
schon mal mit exit probiert ?

Klar, Timo, aber das schließt ja erst, nachdem das aufgerufene Programm beendet wurde.

Gruß,
Peter

Gibt es eine Möglichkeit, die Kommandozeile automatisch zu
beenden, bevor das von der Batch-Datei aufgerufene Programm
beendet wird?

Danke für eure Tips!

Gruß,
Peter

Hallo Peter,

ja: das Prgramm nicht direkt aufrufen, sondern mit dem Befehl „start“.
Näheres, falls notwendig, unter Hilfe -> Befehlsreferenz.

Gruss Reinhard

Hi Peter,

auf WindowsXP könntest Du die Befehlszeile

_taskkill /f /im cmd.exe_

benutzen.

Viele Grüße,

Mohamed.

klappt!

ja: das Prgramm nicht direkt aufrufen, sondern mit dem Befehl
„start“.

Danke Reinhard, so etwas hatte ich gesucht.

Näheres, falls notwendig, unter Hilfe -> Befehlsreferenz.

Wo finde ich dieses?
In sämtlichen DOS/Batch-Befehlslisten aus dem Inet habe ich ‚start‘ nicht gefunden … :frowning:

Gruß,
Peter

Wo finde ich dieses?
In sämtlichen DOS/Batch-Befehlslisten aus dem Inet habe ich
‚start‘ nicht gefunden … :frowning:

Hallo Peter,

unter Windows 2000: Start(unten links) -> Hilfe -> Index -> Befehle -> Befehlsreferenz.

Das ist auch kein DOS, unter NT und folgende gibt es zahlreiche zusätzliche Befehle für die Kommandozeile, und dazu noch Erweiterungen wie z.B. den Resource Kit, wo z.B. das wichtige Kommando „sleep“ zu finden ist.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard!

unter Windows 2000: Start(unten links) -> Hilfe -> Index
-> Befehle -> Befehlsreferenz.

Danke, aber unter XP ist das wohl weggelassen worden, die Hilfe gibt von alledem nix her :frowning:

Das ist auch kein DOS, unter NT und folgende gibt es
zahlreiche zusätzliche Befehle für die Kommandozeile, und dazu
noch Erweiterungen wie z.B. den Resource Kit, wo z.B. das
wichtige Kommando „sleep“ zu finden ist.

Dann werd’ ich mal mit dem Stichwort Resource Kit suchen, wenn ich wieder was zusammen’batchen’ will.

Gruß,
Peter

Hallo Reinhard!

unter Windows 2000: Start(unten links) -> Hilfe -> Index
-> Befehle -> Befehlsreferenz.

Danke, aber unter XP ist das wohl weggelassen worden, die
Hilfe gibt von alledem nix her :frowning:

Hallo Peter,

XP ist bloss zu blöd dazu. „Befehlsreferenz“ wird nicht gefunden, obwohl der Abschnitt so bezeichnet wird, wenn man unter „Übersicht über MS-DOS“ auf verwandte Themen klickt.

Um die „Übersicht über MS-DOS“ zu finden, kann man „Befehl“ suchen und dann „Verwenden der Eingabeaufforderung“ auswählen.

Ein anderer möglicher Weg ist suchen nach „Benutzeroberfläche“. da werden 3 Artikel gefunden mit der gleichen Bezeichnung „Neue Benutzeroberfläche für bekannte Aufgaben“, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Der dritte davon, der unter Nr. 10 aufgeführt ist, ist derjenige, der die Befehlsreferenz enthält.

Falls du jetzt an deinem Verstand zweifelst, der ist nicht das Problem.

Gruss Reinhard

1 Like

XP ist bloss zu blöd dazu.

Aber echt wahr!

„Befehlsreferenz“ wird nicht
gefunden, obwohl der Abschnitt so bezeichnet wird, wenn man
unter „Übersicht über MS-DOS“ auf verwandte Themen klickt.

Um die „Übersicht über MS-DOS“ zu finden, kann man „Befehl“
suchen und dann „Verwenden der Eingabeaufforderung“ auswählen.

Ein anderer möglicher Weg ist suchen nach
„Benutzeroberfläche“. da werden 3 Artikel gefunden mit der
gleichen Bezeichnung „Neue Benutzeroberfläche für bekannte
Aufgaben“, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Der
dritte davon, der unter Nr. 10 aufgeführt ist, ist derjenige,
der die Befehlsreferenz enthält.

Befehlszeilenreferenz, uff … echt hart zu finden, als Suchbegriff findet man es als Link im Text, die Hilfeseite „Befehlszeilenreferenz“ selbst aber nicht. !? typisch Microsoft-Hilfe …

Falls du jetzt an deinem Verstand zweifelst, der ist nicht das
Problem.

Danke für die tröstlichen Worte … **sniff**

Hat mir geholfen!
Danke & Gruß,
Peter