DOS-Fenster

Hallo zusammen
Mein Prog gibt bei /? die gültigen Parameter über eine Msgbox aus. Hat jemand eine Idee, wie ich diese auch in ein DOS-Fenster ausgeben könnte? Die Idee ist, dass der Kollege auf dem Prompt „app.exe /?“ aufruft und dann die Param sieht…

Besten Dank für Ideen und Tipps

Grüsse Peter

Mein Prog gibt bei /? die gültigen Parameter über eine Msgbox
aus. Hat jemand eine Idee, wie ich diese auch in ein
DOS-Fenster ausgeben könnte? Die Idee ist, dass der Kollege
auf dem Prompt „app.exe /?“ aufruft und dann die Param
sieht…

Servus Peter

Wenn dein Programm im DOS-Fenster etwas ausgeben soll, dann muss es (wahrscheinlich) mit einem Compiler für DOS compiliert worden sein.
In welcher Programmiersprache hast du es denn geschrieben und mit welchem Compiler compiliert?

Ciao
Roland

Hallo
Anscheinend hast Du schon ein Programm für Windows fertig , nur im Dos-Fenster funktioniert /? nicht .
Da bieten sich 2 Möglichkeiten an :
Man schreibt ein Dos Program , welches den entsprechenden Command-String annimmt und interpretiert . Anschließend wird das Dos Programm als sogenanntes „Stub“ zum Windows-programm hinzugelinkt/Linkeroption . Das würde ich mit einem Compiler-Basic oder mit Assembler versuchen .Es gibt auch andere Compilersprachen für umsonst im Internet , speziell für Model Tiny . Wie dann anschließend der Command-string an das Windows-programm gegeben wird , weiß ich jetzt nicht .
Eine andere Möglichkeit ist der Befehl „Start/w“ im Dos Fenster sowie ein Dos-fenster im Windows-programm zu erzeugen .

MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kann VB6 ins DOS-Fenster schreiben?
Danke für die Antworten. Euren Antworten entnehme ich, dass meine Frage mit einem Nein zu beantworten ist :wink:)

Was ich befürchtete… Schade. Vielen Dank.

Grüsse Peter

Mögliche Lösung
Hallo Peter,

einen Vorschlag hätte ich noch. Nachdem Dein Programm über das DOS-Prompt (= Eingabeaufforderung) aufgerufen werden soll, könntest Du folgenden Code verwenden:

 AppActivate "Eingabeaufforderung"
 SendKeys "echo " & Chr(13), True

Hier wird zunächst die Eingabeaufforderung aktiviert und dann der String "echo " gesendet, der wiederum „“ ausgibt. Natürlich geht das auch mit "rem ".

Da Du unter VB keine Konsolenanwendungen schreiben kannst, ist das zumindest ein Umweg, der zum Ziel führt.

Gruß

Sculpture

Hmmm - clever! Muss ich testen - Grüsse Peter
o.T.