Hier eine Lösungsmöglichkeit
Hallo Maria!
Ich habe folgende Dinge gemacht:
- Ich habe mir zuerst einmal das Programm DosBox 0.72 heruntergeladen und installiert.
Das alleine reicht aber noch nicht: Man muss DosBox noch die deutsche Tastaturbelegung „beibringen“.
- Ich habe mir die deutsche Sprachdatei heruntergeladen unter:
http://dosbox.sf.net/tools/DOSBox-german-lang-063.zip
In dem Archiv selber ist auch noch mal ein Archiv. Das alles in den Ordner von DosBox entpacken. Standardmäßig ist das: C:\Programme\DOSBox-0.72
- Nun muss noch die Datei „dosbox.conf“ im DosBox-Ordner folgendermaßen editiert und abgespeichert werden:
a) die Zeile „fullscreen=false“ abändern auf „fullscreen=true“.
b) im Abschnitt [autoexec] ganz unten folgendes eintragen:
Alles hinter # sind Kommentare von mir, was das bedeutet, und sind nicht dort einzutragen.
mount c C:\Tristan # bindet das Verzeichnis C:\Tristan als Laufwerk C ein (weil die DosBox standardmäßig unter Z:\ läuft)
c: # wechselt ins Laufwerk C (also die Festplatte)
cd tristan # wechselt ins Laufwerk C:\Tristan
trist16 # startet den Flipper „Tristan“
exit # schließt die DoxBox wieder, wenn „Tristan“ beendet ist
Das wär’s; jetzt sollte Tristan auch unter Vista laufen.
LG aus dem gallischen Dorf Asterix:smile: