Dosen oder Flaschen?!

Ich habe mal eine Frage. Mir wurde früher erzählt, dass man aufgrund der Umweltverträglichkeit lieber Flaschen als Dosen kaufen soll (der Geschmack bleibt jetzt mal unberücksichtigt). Ist das heute immernoch so, dass zur Herstellung und weiterverwendung einer Dose mehr Energie aufgewendet werden muss?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Daddeldue

es geht ja nicht nur um die Energie die benötigt wird um die Dose zu produzieren. Da eine Dose aus Weißblech ist, dürfte das sowieso gering sein.

Eher geht es um den Müll den man mit einer Dose produziert

es geht ja nicht nur um die Energie die benötigt wird um die
Dose zu produzieren. Da eine Dose aus Weißblech ist, dürfte
das sowieso gering sein.

Hier in .at sind praktisch alle Getränkedosen aus Aluminium.
Das könnte aber in .de anders sein.

Eher geht es um den Müll den man mit einer Dose produziert

…und dann in der Landschaft liegenlässt.

LG
Stuffi

Was zu lesen:

http://www.google.de/search?q=cache:Gitv6ufXVYIJ:www…
http://www.google.de/search?q=cache:QxIyEb8iCjIJ:www…
http://www.jugendumwelt.de/juckreiz/jr33/12muellifos…

Hallo,
nunja, hier lassen nun weniger die dosen in der Landschaft liegen da wir einen ganz gemeinen und unübersichtlichen Pfand auf alle Möglichen getränkebehältnisse bekommen haben.

Aber ja, war mein Fehler…Konserven sind aus Weißblech und Dosen aus Alu. Deshalb muss ich auch passen da die Produktion von alu sehr energieaufwendig ist und das evt schon über dem einer Flasche sein kann. Trotzdem spielt der Müll sicherlich auch ein großes Problem wie bereits erwähnt

byby
pako

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

flaschen+regionale Herstellung
grund: nicht der Müll sondern fast immer die Herstellung ist das Umweltproblem:
Dose braucht prinzipiell viel Energie, weil der werkstoff chemisch durch Reduktion hergestellt wird. Dazu kommt:

  • Farbe: nicht zu recyclen, problematische Herstellung der Kunstharze
  • Zinn: (Weißblech ist verzinnes Stahlblech), rar und schlecht wiederzugewinnen
  • Alu: (bei Aludosen bzw. den Deckeln von Stahlblechdosen)braucht Unmengen von Strom (geht nicht wie bei Stahl mit Kohle zu reduzieren). Alu-recycling ist wegen der Verunreinigungen schwierig.

Dagegen besteht eine Flasche aus lediglich erhitzten Rohstoffen, die in großen Mengen und an vielen Orten verfügbar sind. Das höhere Gewicht wird nur bei (unsinnig)langen Transportwegen zum Umweltproblem.

nein es geht um die Herstellung und energie!
eine dose hat energie im Stoff an sich (im Gegensatz zu einer Flasche, die nur erschmolzen ist). Auch bei der gegenwärtigen Ökonomie ist eine Flasche billiger als eine Dose oder ein Becher.