.dotm-Dokumentvorlage in Word 2003 nutzbar ?

Hallo,

ich habe

  • Word 2003 und wohlgemerkt
  • Office 2007/2010 Compatibility Pack erfolgreich installiert.

Ich kann Docx-Dateien problemlos öffnen und speichern. Eine Docm hatte ich noch nicht.

Nun bekam ich eine Word-Datei nebst Dotm-Dokumentvorlage. Ich kann die Dotm-Dokumentvorlage unter Word 2003 NICHT mit der Word-Datei verbinden – obwohl ich doch das Compatibility Pack installiert habe.

Mein Vorgehen: Ich öffne die Doc-Datei in Word und verwende den Befehl Extras / Vorlagen und Add-Ins… und dann die Schaltfläche Anfügen. Jetzt kann ich eine neue Dokumentvorlage angeben. Word 2003 erlaubt nun jedoch nur Dot-Dateien und NICHT Dotm. Mit der Vorgabe „Alle Dateien“ lässt sich die Dotm-Datei dann zwar doch doppelt anklicken, aber dann folgt eine Fehlermeldung.

Angesichts des Compatibility Packs würde ich erwarten, dass Dotm-Dokumentvorlagen unterstützt werden. Kann es sein, dass Dotm-Vorlagen auch weiterhin nicht in Word 2003 genutzt werden können, auch wenn man das Compatibility Pack installiert hat? Auch beim Befehl Datei / Speichern unter bietet Word u.a. die Formate .docx, .docm und .dot an, aber NICHT .dotm. Also keine Dotm-Dokumentvorlage in Word 2003?

Wenn ich mit Word 2003 nicht weiterkomme, muss ich mir ein anderes, problemlos Dotm-kompatibles Programm installieren. Geht da auch Open Office? Oder was wäre die günstigste Microsoft-Lösung? (Ich würde auch Geld dafür bezahlen, und es muss eine völlig stressfreie industriekompatible Lösung sein, die auch bei der Weitergabe des Dokuments keine speziellen Erklärungen verlangt.)

Danke!

Grüezi Henrik

Ohne lange um den heissen Brei herum zu schreiben:

Vorlagen aus neueren Office-Versionen können mit Version 2003 und älter nicht verwendet oder bearbeitet werden, auch wenn das Compatibility-Paket installiert ist.

Lass dir die Dateien als .DOT zukommen oder als reines Dokument (nicht als Template).

Oder versuche deine .DOTX hier in ein bearbeitbares Format umwandeln zu lassen:

http://www.convert-doc.com/converters/dotx-to-.html

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Danke, Thomas. Ich hatte es schon befürchtet, dass die Vorlagen nicht unterstützt werden.

Die Dotm-Vorlage, die ich in Word 2003 verwenden will, hat u.a. ein Makro, das Bilder ins Dokument zieht und vernünftig anordnet. Ich glaube nicht, dass das funktioniert, wenn ich mir die Dotm als Docx schicken lasse? Ich will auch den Absender nicht stressen.

Evtl. würde ich mir nun als nächstes eine neuere Word-Testversion auf den Rechner holen. An sich war ich mit Word 2003 bisher zufrieden. Würdest Du sagen, dass man auf jeden Fall die neueste Word-Version nehmen soll? Windows Live benutze ich nicht, auch wenn ich (glaube ich) dort eine E-Mail-Adresse habe, an die sich mein Browser evtl. noch erinnern könnte.

Nochmal Danke!

Grüezi Henrik

Die Dotm-Vorlage, die ich in Word 2003 verwenden will, hat
u.a. ein Makro, das Bilder ins Dokument zieht und vernünftig
anordnet. Ich glaube nicht, dass das funktioniert, wenn ich
mir die Dotm als Docx schicken lasse? Ich will auch den
Absender nicht stressen.

Die Makros sollten nach wie vor laufen, auch wenn es keine Vorlage mehr ist - spätestens nach dem Doppelklick auf die Vorlage oder dem Erstellen eines Dokumentes ist es ja auch keine mehr…

Allerdings könnte es sein, dass zum Importieren der Bilder Methoden verwendet wurden, die in Word 2003 noch nicht zur Verfügung standen, dann gibt es eh ein Problem. Doch das müsste man erstmal testen.

Evtl. würde ich mir nun als nächstes eine neuere
Word-Testversion auf den Rechner holen. An sich war ich mit
Word 2003 bisher zufrieden. Würdest Du sagen, dass man auf
jeden Fall die neueste Word-Version nehmen soll? Windows Live
benutze ich nicht, auch wenn ich (glaube ich) dort eine
E-Mail-Adresse habe, an die sich mein Browser evtl. noch
erinnern könnte.

Wenn Du dich eh mit dem Gedanken an eine neue Version befasst, dann würde ich auf die jüngste umsteigen die erhältlich ist, da es IMO keinen Sinn macht in eine bereits wieder ‚veraltete‘ Software zu investieren.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -