Dots in Bitmap-Datei zählen

Hallo!
Ich möchte eine Strichzeichnung (schwarze Striche auf weißem Papier) im Bitmap-Formatm scannen. Die Auflösung ist in geeigneter Weise eingestellt, z. B. 100 dpi.
Jetzt möchte ich wissen, wie viele Dots auf dem Papier schwarz sind. Statt selbst ein Programm für diese Aufgabe zu stricken, bin ich für einen Tipp dankbar, wo ich eine fertige Software für die zu erledigende Aufgabe finde.

Gruß
Wolfgang

Die Auflösung ist in
geeigneter Weise eingestellt, z. B. 100 dpi.

Das ist für ein randscharfes, printgerechtes Bitmap-Tiff vieeeel zu wenig. Da sollte man 600 dpi aufwärts als Minimum anlegen.

Hallo!

zu wenig. Da sollte man 600 dpi aufwärts als Minimum anlegen.

Danke für die Antwort, aber die Auflösung ist im Moment nicht mein Problem. Der genannte Wert von 100 dpi war nur ein Beispiel.

Bei bekanntem Papierformat (z. B. A4, ist aber auch nur ein Beispiel und bitte jetzt nicht einwenden, dass man doch viel besser dieses oder jenes Papierfomat wählt) und bekannter Auflösung in dpi, kann man zu Fuß ausrechnen, wie viele dots auf das Papierformat passen (bitte jetzt nichts von Rändern und sonstigen Details erzählen).

Vorgabe ist, es gibt nur schwarze und weiße dots auf dem Papier. Die Software soll ermitteln, wie viele schwarze dots die eingescannte Druckvorlage/Zeichnung enthält. Anders ausgedrückt: Wie viel Prozent der Papierfläche sind schwarz eingefärbt.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Hallo,

ein fertiges Programm kenne ich nicht - obwohl es soetwas sicherlich gibt.

Kann ich dir aber schnell stricken, wenn du nichts besseres findest und es Dir nicht auf höchste Geschwindigkeit ankommt.

mfg

tf

Hallo!
Danke für die Antwort! Die Verarbeitungsgeschwindigkeit spielt keine Rolle.

Gruß
Wolfgang

2 Like

Hallo,

dann schick mir doch mal ein Muster der „Bilddatei“.

mfg

tf

Hallo!
Die Bilddatei kann aus nur einem einzigen Punkt, aus Strichen, Flächen oder was auch immer bestehen. Es kann auch beliebiger Text sein - letztlich auch nur Dots.

Gruß
Wolfgang

2 Like

mit Photoshop gehts

Vorgabe ist, es gibt nur schwarze und weiße dots auf dem
Papier. Die Software soll ermitteln, wie viele schwarze dots
die eingescannte Druckvorlage/Zeichnung enthält. Anders
ausgedrückt: Wie viel Prozent der Papierfläche sind schwarz
eingefärbt.

Folgenden workaround für Photoshop gefunden: sofern eine richtige bitmap-Grafik vorliegt (also keine Graustufen) muss diese 1:1 in Graustufen gewandelt werden, dann mit Zauberstab und null Toleranz alle schwarzen Pixel auswählen, anschließend die erweiterte Darstellung im Histogrammfenster aufrufen. Dort wird die exakte Zahl der ausgewählten Pixel angezeigt. Wer’s dann noch in Prozent haben will, muss halt gschwind einen Dreisatz rechnen :wink:

2 Like

Hallo Wolfgang,

das habe bereits verstanden. Aber nicht alles, wie „Schwarz“ oder „Weiß“ aussieht, ist Schwarz oder Weiß.

Dies ist der Hintergrund meiner Frage. In welchen Format liegt denn der Scan vor?

Letzendlich wird „das Bild“ eingelesen und Pixel für Pixel z.B. auf einen bestimmen RGB-Wert untersucht. Dieser wird „Weiß“ oder „Schwarz“ zugeordnet und die entsprechende Anzahl der Pixel addiert und ausgeben, in gleich welcher Form auch immer.

mfg

tf

Hallo!
Ich möchte eine Strichzeichnung (schwarze Striche auf weißem
Papier) im Bitmap-Formatm scannen. Die Auflösung ist in
geeigneter Weise eingestellt, z. B. 100 dpi.
Jetzt möchte ich wissen, wie viele Dots auf dem Papier schwarz
sind. Statt selbst ein Programm für diese Aufgabe zu stricken,
bin ich für einen Tipp dankbar, wo ich eine fertige Software
für die zu erledigende Aufgabe finde.

imagemagick macht sowas:
http://www.imagemagick.org/Usage/files/#histogram

$ /usr/local/ImageMagick/bin/convert sample.jpg -colorspace GRAY -depth 1 histogram:- |identify -format %c -
 157500: (255,255,255) #FFFFFF white
 37500: ( 0, 0, 0) #000000 black

Hallo!

Mit Hilfe der Antworten komme ich weiter. Danke!

Gruß
Wolfgang