Liebe/-r Experte/-in,
Hallo , Ich habe einen medion Laptop , und meine Tastatur hat von einem Augenblick auf den Andren zu spinnen angefangen.
Man kann nur richtig schreiben , wenn man die downarrow Taste gedrückt hält . Die Taste „R“ u " T " bleiben hängen , schreiben mehrmals Ihren buchstaben bei einmal drücken.
#die Backspace Taste funktioniert auch nur mit Downarrow.
Die betroffenen Programme sind ua : Word2010, Openoffice 3.3, AOL 9.0 VR.
Weiterhin hab ich jetzt gerade gemerkt , dass mein PC Win7 keinen Wiederherstellungspunkt mehr finden kannm weil laut Meldung angeblich ein Antivir Programm im Hintergrund läuft
Kann mir jem helfen ?
Andreas
Tastatur defekt?
Das weiss ich eben nicht . von was ?
Schreib mal bitte auf : [email protected]
Hallo,
ich würde da empfehlen, das System auf Schädlinge zu prüfen. Ich empfehle dazu die Programme Kaspersky Internet Security und als Ergänzung Malwarebytes. Gibt’s beides von meiner Website http://tinyurl.com/mks-programme als kostenlosen Download. Malwarebytes zusätzlich, da vielleicht ein Schädling die Installation von Kaspersky aushebelt und die Dienste deaktiviert.
Eine weitere Möglichkeit zum prüfen, ob es ein Hardware- oder Software-Fehler ist, ist der abgesicherte Modus. Dazu beim Beginn des Bootvorgangs die F8-Taste drücken, dann kommt die Auswahl für den abgesicherten Modus. Im Zweifel schon bei der BIOS-Anzeige vor dem Windows-Boot mehrfach die F8-Taste drücken, bis die Auswahl erscheint.
Wenn die Tastatur im Abg. Modus normal funktioniert, scheint es ein reines Software-Problem zu sein. Ansonsten könnte es durchaus an der Hardware liegen.
Ein Schädling könnte außerdem durchaus die Wiederherstellungspunkte zerstören und dann das ganze auf den Virenschutz schieben.
Bite das mal prüfen und dann Rückmeldung posten, was gefunden wurde.
Bis weiteren Fragen auch gerne per Telefon (07254) 985145 oder per Blog unter http://markusscheurer.blogspot.com
hab antivir schon laufen lassen. nix ! VIELL IS ES EINE TASTENKOMBI ?
ICH HAB CCLEANER DRAUF; vielleicht den runter machen ?
Lieber Andreas,
dieser Laptop ist ein Fall für die Medion Reparaturabteilung. Da gibt es keine Hilfe per Netz und Experten. Wenn die Tastatur nicht richtig funktioniert, dann immer für alle Programme und nie nur für ein paar Programme.
LG Rudi
Bei Medion ist alles möglich
Und von E-Mail zu E-Mail schreibe ich auch nicht schneller
Wenn noch Garantie auf das Gerät besteht ab zu Aldi damit oder je nach dem wo es gekauft wurde.
Ich setze bei mir auf mehreren Geräten auch CCleaner ein und hatte das Problem noch nie, auch bei Kunden installiere ich es regelmäßig und es bewirkt das nicht.
AntiVir recht und schön, aber wenn ein Schädling drauf sein sollte, hebelt der wie gesagt teilweise die Dienste zur Überwachung aus, obwohl angezeigt wird, es sei alles OK. Hatte ich schon mehrfach bei Kunden, dass Funktionen wie Internet-Verbindung, Drucker-Treiber etc. gestört waren, obwohl AntiVir angeblich lief. Deswegen nutze ich selbst Kaspersky und empfehle auch diesen primär.
Da Malwarebytes keinen eigenen Wächter hat in der kostenlosen Version und bisher noch weniger verbreitet als andere bekannte Schutz-Programme ist, scanne ich bei Verdacht immer erst mal mit Malwarebytes. Im Zweifel Festplatte ausbauen und in anderen Rechner einbauen zum Prüfen, damit dieses andere System dann geladen wird.
Den abgesicherten Modus schon probiert, wie’s da aus sieht?
ICH HAB CCLEANER DRAUF; vielleicht den runter machen ?
Ich hab mit Medion gesprochen . Evtl ein Hardware Problem Tastatur . Muss es einschicken . Vielleicht lasse ich den PC noch vorher von jem andrem anschauen.
Der abgesicherte Modus mit F8 funktioniert nicht ( vielleicht die F8 Taste ?) und bei F10 ( funktiioniert) funktioniert die Enter Taste nicht mehr.
Hab dann 17-18 Tage keinen Rechner mehr.
OK. Danke für die Info. Wenn die F8 schon nicht funktioniert, liegt es wohl wirklich rein an der Hardware. Mein Tipp: Von der gesamten Festplatte vor dem Versand an Medion eine komplette Datensicherung machen, falls die das Gerät direkt umtauschen. Hatte ich schon mal ähnlich bei 'nem anderen Kunden erlebt, wurde einfach Platte getauscht, war dann vorinstalliertes System drauf. Installierte Programme + persönliche Daten weg.
Oder aber die persönlichen Daten erst mal komplett verschieben durch Einbau der Platte in anderes Gerät.
Bin übrigens - bei Fragen + Problemen - auch direkt in Facebook zu erreichen: http://www.facebook.com/markus.scheurer
Hy!
Es hängt wirklich eine Taste oder ein Hintergrundprogramm braucht sehr viel Systemleistung.
Fehlerbehebung „hängende Tastatur“:
1.) Gucken das alle Tasten nicht „eingedrückt“( sollte immer wieder zurückfedern!!!) sind oder das eine Taste ein ein " einrast" Geräusch macht.
2.Eingedrückte Tastaturen lassen sich mit einer Pinzette, Zange ( vorsichtig) oder Schraubendreher wieder nach oben bewegen…danach muss die Taste wieder bei einem Tippversuch nach oben federn.
3.)Tastaturen die dauernt einrast Geräusche machen und wenn Tasten keine „rückfederung“ machen…dann muss die Tastatur ausgetauscht werden.
Fehlerbehebung Hintergrundprogramme:
Manche Hintergrundprg´s lassen den Pc langsam erscheinen und bei Datenbanken und Textverarbeitung die
Buchstaben öfter erscheinen.
1.) „Strg“+„Alt“+"Entf "Del)gemeinsam drücken.
2.) Taskmanager auswählen
3.) Im Taskmanager nach Prg´s suchen die über 50% der Systemleistung brauchen oder die jede paar Sekunden mehr Arbeitsspeicher brauchen ( Vorsicht!!!.. nur machen wenn man etwas Erfahrung hat … es kann sonst passieren das der PC abstürzt oder komische sachen macht… dann hilft nur ein Neustart!!!)
Mfg
Thorsten
Laptop wurde bereits eingesandt u repariert . Welcher Fehler weiss ich nicht. Danke für die Hilfe.
Gruss
Andreas