PC/Laptop entmüllen
Hallo,
Oder: wie schließt man ein Programm, von dem man nicht wusste,
dass es offen ist? (-; vielen Dank im Voraus
da bist du wohl in großer Gesellschaft
Viele PC-User wissen nicht, das sich dutzende Programme
bei jedem Neustart selber starten und wundern sich dann
dass der PC im Laufe der Zeit immer lahmer wird.
Kein Wunder, wo sich doch eben diese dutzende
Hintergrundprogramme reichlich Ressourcen (Bootzeit, RAM und
CPU-Leistung)nehmen und dazu auch noch regelmäßig nach
Hause telefonieren und mit Werbung und überflüssigen
Updateanforderungen nerven.
Der beschriebene Weg, in der msconfig unter Systemstart
alle Programme zu deaktivieren, die man nicht zur täglichen
Arbeit benötigt und die keine sicherheitsrelevanten Updates
brauchen, ist deshalb sehr anzuraten.
Bis auf Virenprogramme und Router und Firewall sowie
spezielle Treiber kann in der Regel alles abgewählt werden.
Bei neu gekauften Komplettsystemen und vor allem bei Laptops
sollte man auch allen Ramsch deinstallieren, den man da
als Bloatware mitbekommt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bloatware
Gruß Uwi