Download Codes, Einlesen Punktdaten, Größe Datei

Hallo
suche eine interessante Downloadseite, um VisualBasic Quellcodes bzw. Routinen herunterzuladen zur Vertiefung meiner Kenntnisse bzw. auch um mich weiterzubilden.

Desweiteren habe ich eine Frage bzw. Einlesen von Daten
Ich habe X Punkte in einer Datei, welche ich zeilenweise einlesen und dann in Datenfelder P(X,6) aufteilen möchte, zB. PktNr, RW, HW, Höhe, Zeit, Datum, Info.

12345 765.45 677.33 99.843 08:00 17.09.2004 info
nächste Zeile gleicher Aufbau usw.

Hierfür wäre ich für eine Routine dankbar.

Um das ganze aber flexibler zu gestalten, frage ich mich, wie ich das lösen kann, das automatisch erkannt wird, wenn zB ab der Höhe (bis dahin bleibt immer alles gleich) kein Datum und Uhrzeit vorhanden ist und die Info direkt hinter der Höhe natürlcih mit einem Leerzeichen steht (oder vielleicht nur das Datum usw.), die Zuweisung dann aber auch immer richtig hier für die Info in P(X,6) erfolgt.
Ich möchte das daher felxibel, weil eventuell eine oder mehrere Infos wegfallen kann bzw. können.

Die dritte Frage bezieht sich auf die Punktmenge, wieviele Zeilen ich auf diese Weise einlesen kann, wenn ich die Dimensionierung global P(X,6) habe und doppelter Gleitkommazahlen.
Gibt es Möglichkeiten oder Schaltflächen, um die Größe beliebig zu erweitern??? Auch hierfür bräcuhte ich konkrete Hilfe, bin noch kein VB Freak.

Ganz schön viele Fragen, was, ich hoffe dennoch auf Hilfe.

Mfg Werner

Hallo

Schau doch bei SourceForge http://sourceforge.net/softwaremap/trove_list.php?fo… nach. Dort hat es open source programm die auch mit VB geschrieben wurden.
Wie z.b. Biet-o-Matic http://bom.sourceforge.net/hp/

gruss
giuseppe

gsharp.blogspot.com

Hallo Werner,
Quellcodes findest Du auch auf http://www.palnetsourcecode.com leider alles englisch.
Für Dein anderes Problem würde ich die Verwendung einer Datenbank vorziehen. Speziell, wenn Du nicht immer alle Felder versorgen kannst, weil Informationen fehlen, evtl später nachgetragen werden sollen, gaht das mit einer Datenbank am bequemsten und ohne Fehler.
Da jetzt ein Codefragment zu posten macht wohl wenig Sinn. Ich versuche mal, eine Anleitung für ein Beispiel zusammen zu bekommen und maile das dann.

Gruß, Rainer

Hallo
ganz nett nur etwas umfangreich und komplex.
Vielleicht wäre ich zunächst mit kleinen Routinen zum einbauen etwas glücklicher, zB Routine Menü, laden, Speichern schliessen von Dateien mit Überschreibabfrage usw.

Hallo
wenn das mit Datenbank laufen soll, bräuchte ich dennoch eine Umsetzung und dann wohl auch Anbindung, da wir nur mit ASCII-Daten Files, also Textfiles arbeiten!!!
Dies als weitere Info.

Daher war meine Frage auch speziell darauf ausgerichtet, wie man das beim Einlesen der Daten gleich abfangen könnte, zB. Format suchen, oder : der dann die Zeit findet, und wenn die nicht da ist, steht dann da die Info oder Datum oder wie auch immer.
Du kannst dich ruhig direkt auf meine Beispielzeile beziehen, das Format sieht immer pro Zeile so aus, evtl. eben noch mit Info nach dem Datum. Alle Daten sind durch eine oder mehrere Leerzeichen voneinander getrennt.
Ich habe noch eine Info vergessen, nach der Höhe steht noch ein Code rechtsbündig (3-stellig), also zB 99.666 2 … oder 99.666 100 …
d.h. nach dem Code kommt Uhrzeit, Datum und die Info.

Mfg Werner

Hallo Werner,

Mail ist raus. Wie Du die DB erstellst steht in der Beschreibung. Im Quellcode mußt Du dann noch die Pfade anpassen …
Mal sehen, ob’s hilft.

Gruß, Rainer

Hallo Werner,
oben hatte ich einen Tippfehler im Link
http://www.planetsourcecode.com
hätte das heißen sollen.

Gruß, Rainer