Download ins web stellen

Hi

Wie kann ich einen einfachen download auf meine HP einbinden???

Bedanke mich schon mal im voraus

Nicolai

Hallo,

lade die Datei hoch, die du zum Download anbieten möchtest und erstelle dann in deiner HTML Seite einen Link auf diese Datei, genau so, also würdest du auf eine andere HTML Datei oder URL verlinken. Das ist alles.

Daniel

Du kannst es ganz einfach machen indem du eine Datei packst und als .zip oder .rar auf dein Webspce kopierst und dann dazu ein Link auf deiner HTML Seite bringst… Dann kommt der Download automatisch :smiley: Wichtig ist halt das es eine .zip .rar oder ein anderes gepackte format ist

Hallo,

Du kannst es ganz einfach machen indem du eine Datei packst
und als .zip oder .rar auf dein Webspce kopierst und dann dazu
ein Link auf deiner HTML Seite bringst… Dann kommt der
Download automatisch :smiley: Wichtig ist halt das es eine .zip
.rar oder ein anderes gepackte format ist

darf ich frage, was an einem .zip oder .rar anders als an anderen Formaten ist?
Grundsaetzlich: jede Datei, die Du Dir aus dem Internet ansiehst, wir heruntergeladen. (Als einzige Ausnahme koennten Streaming-Dateien gelten, die bereits waehrend des Downloads angezeigt werden koennen).

Der naechste Schritt ist dann, was der Client mit der Datei anfaengt, die er bekommt - das ist (je nach Browser) abhaengig vom Header, den der Server sendet (richtig) oder von der Dateiendung der Datei die kommt (falsch, aber verbreitet).

Ein frisch instalierter Browser ohne PlugIns kann im Normalfall html-, txt-, gif-, jpg- und evtl. png-Dateien selbst anzeigen.

Wenn dann vom Server eine pdf-Datei kommt, merkt der Browser, dass er damit nichts anfangen kann und fragt nach, was er damit machen soll - gemeinhin als Download-Dialog bekannt.
Wenn hingegen der Acrobat-Reader richtig installiert und als PlugIn im Browser registriert ist, wird der Browser das PDF anzeigen.
Oder aber das tun, was der User ihm eingestellt hat, was er mit df-dateien tun soll.

Genauso ist es mit allen anderen Dateitypen - die Kontrolle darueber, was mit einer Datei passiert liegt einzig und alleine beim User und seinen Browsereinstellungen. Deswegen sind so allgemeine Regeln wie „mach ein zip, das wird immer heruntergeladen“ nicht ganz richtig.

Richtig waere: setz einen Link auf die Datei. Wenn Du ein zip daraus machst, hast Du eine recht grosse Chance, dass die Datei zum speichern angeboten wird, ohne dass der Browser versucht, sie direkt anzuzeigen.

Greetinx
Christian