Download kommt woher? Upload geht wohin?

Hallo,
ich habe in meiner WIN10-Taskleiste den NetSpeedMonitor, der mir bei meinen Downloads und Uploads die Geschwindigkeit anzeigt. Leider kommt es immer wieder vor, ohne das ich einen Download oder Upload angestoßen habe, die Geschwindigkeitsanzeige Netztaktivitäten angezeigt.

Gibt es ein Tool bzw. eine Software, die ich im Hintergrund laufen lassen kann und die mir protokolliert, zu welchem Server der Upload geht bzw. von welchem Server der Download kommt? Und wenn schon protokolliert wird, wäre es sehr schön, wenn ich erkennen könnte, welche Anwendung für die plötzlichen Netzaktivitäten verantwortlich ist.

Ich bin für jeden Tip und Hinweis sehr dankbar.
Gruß Hein

Hallo,

der Heise-Verlag empfiehlt und nutzt dafür regelmäßig „Wireshark“.

Grüße

P.S.: viele Programme und Dienste schauen im Hintergrund nach Updates, oder nach Berechtigungen.

hi,

schau dir mal wireshark an.

Aber ich würde vorschlagen sich vorher darüber zu informieren was up- und download ist.
Du versteifst dich sehr auf die Begriffe Upload und Download.
Es wird aber jede Datenübertragung angezeigt. Also auch das aufrufen einer Internetseite erzeugt bei dem Tool einen ‚Upload‘. Wobei dabei nicht wirklich Daten hochgeladen werden.

Das Prüfen auf Updates, das Synchronisieren der Zeit, andere Tools, welche irgendwas abgleichen, alles erzeugt irgendwo eine Datenübertragung von und zu deinem Rechner.

dazu sollte im groben auch der Taskmanager reichen, wenn es tatsächlich ein längerer Upload ist.

grüße
lipi

Hi,

andere nette Tools: Früher Sysinternals, heute Microsoft.
Kostenlose Toolsammlung für alle, die mehr darüber wissen wollen, was so im Hintergrund läuft:

Für Netzwerk / Dateiaktivitäten:
Process Monitor und TCPView, evtl. noch FileMon.

Hallo, Danke für Eure Tips. Process Monitor, TCPView und Wireshark (zu kompliziert) habe ich ausprobiert. Ich möchte eigentlich nur wissen, wenn ohne mein Zutun ein Download bzw. Upload startet, welche Anwendung mit welchem Server die Daten austauscht. Gibt es ein solches, für den Anwender, einfaches Tool?

hi,
vielleicht http://www.bitsdujour.com/software/ip-traffic-monitor
Da scheint es bereits eine gewisse Aufarbeitung der Daten zu geben, damit es übersichtlicher (einfacher) wird.

definiere einfach.

Du hast viele Prozesse mit jeweils mehreren Verbindungen zu verschiedenen Zielen.
Das ist insgesamt einfach ‚viel‘.

Ob eine Verbindung ohne sein zutun hergestellt wurde, kann keine Software wissen.

grüße
lipi

NirSoft hat auch einige echt gute Tools