Download-Videos ohne Ton

Hallo Experten

Seit ich meinen Intel-iMac habe, sind Videos, die ich runterlade ohne
Ton. Weder QuickTime, Windows-Media-Player, noch VLC funktionieren.
Von den Programmen habe ich die aktuellsten Versionen :frowning:

Wenn ich Videos bei Youtube usw. direkt anschaue, funktioniert der Ton.

Weiss jemand Rat?

Mac OS 10.4.8. Mit meinem G4 iBook und OS 10.3.9 hat alles bestens
funktioniert.

Dank und Gruss
Heinz

Hallo Experten

Seit ich meinen Intel-iMac habe, sind Videos, die ich
runterlade ohne Ton. Weder QuickTime, Windows-Media-Player, noch VLC
funktionieren.

Was für Videos? Genauso wie bei Videoformaten gibt es auch zig Audioformate. Es ist durchaus üblich, daß man öfters mal nur Ton oder nur Bild hat, wenn einem die Codecs fehlen.

Wenn ich Videos bei Youtube usw. direkt anschaue, funktioniert
der Ton.

Sagt nicht viel aus. An sich bringt VLC und Quicktime schon recht viel mit, aber eben nicht alles. Installier mal Perina

http://perian.cachefly.net/Perian_0.5.dmg

aber vergiss nicht überflüssige Qt-Plugins zu löschen

http://trac.perian.org/wiki/CodecsObsoletedByPerian

Hallo Hermann

Danke für Deine Tipps. Ich habe das erfolglos ausprobiert.
Nun habe ich einen .mpg-Film auf mein G4 iBook kopiert und da ist der
Ton hörbar. Die Einstellungen von QuickTime habe ich verglichen. Die
sind absolut identisch (Version 7.1.3).

Hast Du noch eine Idee, was da spinnt?

Dank und Gruss
Heinz

Hast Du noch eine Idee, was da spinnt?

Erst mal ausschließen, ob nur dein Account bissi verstellt ist:
Neuen Benutzer anlegen, einloggen und unter diesem Account probieren. Sollte das gehen, sind bei dir ein paar Einstellungen… anders. Dann müßte man mal im Preferences-Ordner ein bissi aufräumen…
Geht es da auch nicht… hmm… wieder melden… :wink:

1 Like

Hallo Hermann

Der neue Benutzer hat nichts gebracht. Im Preferences-Ordner habe ich
die fraglichen Dateien der Player gelöscht. Auch das bringt nichts.

So wichtig ist das nicht, da es sich um irgendwelche witzigen Filmchen
handelt, die ich per Mail von Freunden bekomme.

Was mich stört, ist, dass ich mich das vom Mac nicht gewöhnt bin…

Dank und Gruss
Heinz

Der neue Benutzer hat nichts gebracht. Im Preferences-Ordner
habe ich
die fraglichen Dateien der Player gelöscht. Auch das bringt
nichts.

Dann müßte man anfangen, bei den installierten Codecs mal aufzuräumen und eventuell vorhandene Überschneidungen, alte Versionen usw. entfernen. Wie gefüllt sind denn die Ordner?

~/Library/Quicktime
und
/Library/Quicktime

Hallo Hermann

In der Library im Systemordner sind (alle .component):

  • ApplePixletVideo
  • Perian
  • QuartzComposer
  • QuickTime Updater (ohne .component)
  • QuickTime3GPP
  • QuickTimeBMPUpdate
  • QuickTimeComponents
  • QuickTimeFireWireDV
  • QuickTimeH264
  • QuickTimeIIDCDigitizer
  • QuickTimeMPEG
  • QuickTimeMPEG4
  • QuickTimeStreaming
  • QuickTimeUSBVDCDigitizer
  • QuickTimeVR

In der Benutzer-Library ist nur Perian.component

Im Ordner Library sind:

  • AppleIntermediateCodec.component und
  • Perian.component

Im Gegensatz zu mir sagt Dir das sicher etwas…

Dank und Gruss
Heinz

Im Gegensatz zu mir sagt Dir das sicher etwas…

Jo - und das sieht eigentlich ganz gut aus - zumindest fliegen da keine Uraltcodecs rum etc. Was mich ein wenig irritiert, ist daß Perian bei dir überall rumzuliegen scheint - einmal reicht eigentlich, und zwar unter /Library/Quicktime. Aber das sollte eh kein Problem verursachen.

hmm… da muss ich ma grübeln… schon bissi seltsam. Kommt denn Ton, wenn du die runtergeladenen Filme in ein Browserfenster wirfst?

Hallo Hermann

Kommt denn Ton, wenn du die runtergeladenen Filme in ein
Browserfenster wirfst?

Ähm… wie wirft man das?

Z.B. bei Youtube oder Clipfish kann ich die Filme ansehen und der Ton
ist dabei.
Bei Cool-clips hingegen kommt die Meldung: „Ein Teil des Inhalts
dieser Seite benötigt ein Internet Plug-In, das von Safari nicht
unterstützt wird. Das Programm „Windows Media Player“ kann diesen
Inhalt eventuell anzeigen.“
Der Media Player startet dann auf und meldet, dass da ein ungültiger
Codec sei. Der Film läuft, aber ohne Ton.

Ich hoffe, dass Du mit diesen Infos was anfangen kannst.

Dank und Gruss
Heinz

Hallo Hermann

Kommt denn Ton, wenn du die runtergeladenen Filme in ein
Browserfenster wirfst?

Ähm… wie wirft man das?

Z.B. bei Youtube oder Clipfish kann ich die Filme ansehen und
der Ton ist dabei.

Diese Seiten verwenden Flash-Filme - also was völlig anderes.

Das Programm „Windows Media Player“ kann
diesen Inhalt eventuell anzeigen."

Windows Media Player für MacOS ist eingestellt, als Nachfolger bitte installieren:

http://www.flip4mac.com/wmv_download.htm

1 Like

Hallo Hermann

http://www.flip4mac.com/wmv_download.htm

Nach dieser Installation laufen .wmv-Files die ich runterlade
einwandfrei. (Windows-Media-Player habe ich gelöscht).
.mpeg-Files sind immer noch ohne Ton.

Bei diesem Link (stammt aus dem Videobrett):
http://www.cool-clip.de/showcontent.php?cid=2306
kommt bei Safari folgende Fehlermeldung „Auf der Seite „Neues vom
GHOSTRIDER …“ befindet sich Inhalt vom MIME-Typ „application/x-
mplayer2“. Sie haben jedoch kein Plug-In für diesen MIME-Typ
installiert. Eventuell finden Sie ein Plug-In unter:
http://www.microsoft.com/Windows/MediaPlayer/“.
Mit Firefox lässt sich das Video einwandfrei und mit Ton abspielen.

Kann ich bei Safari irgendwas einstellen?

Dank und Gruss
Heinz

Bei diesem Link (stammt aus dem Videobrett):
http://www.cool-clip.de/showcontent.php?cid=2306

Weia was 'ne Seite…
Das Filmchen da hat als Tonspur M$ MPEG Layer-3 und als Video WMV7 - also M$-Müll pur sozusagen…

kommt bei Safari folgende Fehlermeldung "Auf der Seite „Neues
vom GHOSTRIDER …“ befindet sich Inhalt vom MIME-Typ
„application/x-mplayer2“

Hmmm… diesen MIME-Type hab ich gar nicht definiert und bei mir geht’s doch. Hmmm… an sich müßte sich F4M den krallen. hmmm…