Hallo,
ich habe in VBA ein Programm geschrieben, das Wetterdaten von ca. 4500 Wetterstationen (pro Station 83 Bytes) aus dem Internet runterlädt und protokolliert. In einem ersten Durchlauf wartet der Code pro Station bis zu 500 ms auf die Daten. Seiten, die innerhalb dieser Frist keine Daten lieferten, werden in einem 2. Durchlauf nochmals befragt, diesmal wartet der Code 2000 ms. Dadurch können in einem „vernünftigen“ Zeitraum (45 Minuten) fast alle Daten abgerufen werden. Die durchschnittliche Zugriffszeit aller im 1. Durchlauf erreichten Seiten beträgt ca. 350 ms.
Um den Code zu beschleunigen probierte ich ein bisserl rum mit Rechnerpower und Internetzugang, wobei weder ein schnellerer Rechner noch ein 2000er DSL (gegenüber ISDN) einen Geschwindigkeitsgewinn brachten. Auch eine gravierende Optimierung des Codes brachte nix.
Was meint ihr: was bremst die Datenübetragung so aus? Liegt das am Server? Oder an der Geschwindigkeit des Internets allgemein? Wie läßt sich der Zugriff beschleunigen? Oder ist meine gemessene Zeit normal?
Viele Grüße
Martin