Download wandelt eps zu ps, warum?

Hallo zusammen,

ich biete auf einer Internetseite ein Bild zum Download an.
Format: EPS.

Auf dem Mac klappts mit Safari, IE, Netscape, Firefox…
auf dem PC da macht er im IE aus dem „.eps“ ein „.ps“ und beim
Netscape ein „.eps.ps“. (In Firefox und Opera gehts)

Obwohl in der unteren Browser-Infoleiste „.eps“ steht,
wenn man mit der Maus über den Link fährt.

Mach ich da irgendwas flasch? oder „denkt“ der IE und Netscape mal
wieder zu viel und falsch mit?

Macht mir ein Weihnachtsgeschenk und beantwortet meine Frage! :wink:

Grüße und Frohes Fest
Oli

hi,

hast du einen mac?
wenn du „format eps“ sagst…
hast du dem file auch wirklich
eine file extension Dateiname.eps angehaengt?
weil sonst wird das interpretiert…
und ist nicht unbedingt (in den seltesten faellen)
das was du dir erhoffst.

denke dran , dass windosen immer eine file-extension brauchen.

grusz

pixelkoenig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nee, an dem liegt’s nicht.
Die Datei-Endung ist dran.

hi,

hast du einen mac?
wenn du „format eps“ sagst…
hast du dem file auch wirklich
eine file extension Dateiname.eps angehaengt?
weil sonst wird das interpretiert…
und ist nicht unbedingt (in den seltesten faellen)
das was du dir erhoffst.

denke dran , dass windosen immer eine file-extension brauchen.

grusz

pixelkoenig

falscher mime type?

falscher mime type?

ich hab nur nen text verlinkt mit . Und bei Mausklick
soll das Bild in einem neuen Fenster geladen werden.
Was ja dann den automatischen Download zur Folge hat… muss man da
auch den mime type angeben?

kannst du mir sagen wie?

Grüße

hi oli,

auch den mime type angeben?

nun… programme versuchen immer moeglichst intelligent zu wirken und dem user ne menge arbeit abzunehmen. so registriert unter windows jedes programm die mimetypes, die es bearbeiten kann in der registry.
ist ja auch ganz toll. nur manchmal moechte man das nicht.
wenn zum beispiel pdf dateien im browser angezeigt werden, anstatt sie herunterzuladen. in der regel steuert man einen solchen download
mit dem senden eines bestimmten headers, so dass der browser weiss, dass er es nicht interpretieren soll… sondern als download schicken soll.

kannst du mir sagen wie?

wenn du nicht dutzende files zum download bereitstellst,
ist es einfacher, wenn du das file einfach zipst… (grafik.zip)
dann wird es auf alle faelle heruntergeladen und du musst
dir wegen des mimetypes keine gedanken mehr machen :smile:

grusz

PixelKoenig

zippen… gute Idee :smile:

Danke!