Downloadmenge nachvollziehen

Hallo,

ich suche ein Programm, dass die download-Menge protokolliert, so
dass man nachvollziehen kann, ob man ein (MB-)Limit innerhalb eines
Zeitraums einhält.
Bei versiontracker.com habe ich bislang nichts wirklich passendes
finden können.
Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Danke für eure Antworten - Jaschiii

ps: OS 10.3.7

Die Intego Firewall NetBarrier hat daneben die Funktion, ein- und ausgehende Daten zu kontrollieren und summieren…
Nur für diesen Zweck sind aber EUR 72,- sicher zuviel… na ja, schau mal…
http://www.intego.com/netbarrier/

PS: Ziemlich genau seit dem ich OS X habe, hat T-Online für OS 9 ein Tool zur Datenmengenmessung rausgebracht. ;-(

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo mesle,

danke für Deinen Tipp, aber 72,- € sind in der Tat ein bißchen viel
wenn man nur die eine Funktion nutzen will.
Ich kann gar nicht glauben, dass es sonst kein Prog für den Mac
gibt…

PS: Ziemlich genau seit dem ich OS X habe, hat T-Online für OS
9 ein Tool zur Datenmengenmessung rausgebracht. ;-(

Je nun, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mir das nicht
installieren würde. Eine Bekannte hatte irgendwas von T-online auf
ihrem eMac und bekommt das noch nicht mal komplett runter vom
Rechner…

Danke - Jaschiii

Hi Jaschiii!

Hier gibt es ein Programm, mit dem du das tatsächlich vollziehen
kannst:

http://corz.org/osx/soft/darkstat.php

Die Installation ist etwas umständlich, aber es funzt astrein. Falls
du noch Hilfe bei der Installation brauchst, meld dich nochmal…

Gruß

Edi

Hi Edi,

vielen Dank! Ich hatte die Suche schon aufgegeben, nachdem ich ganz
versiontracker durchforstet hatte und nicht gscheites gefunden habe.
Ich werde es ausprobieren, sobald ich etwas Zeit finde…

Vielen Dank auch für Dein Angebot bezüglich der Installationshilfe -
mal schauen, ob das nötig wird :wink:

Lieben Gruß - Jaschiii

Hallo Edi,

ich habe mir darkstat jetzt mal draufgespielt. Sieht erstmal ganz
nett und tauglich aus.

Die Installation ist etwas umständlich, aber es funzt astrein.

?? Bei mir war es eine normale .pkg-Datei, die sich quasi ganz von
allein an die richtigen Stellen bewegt hat…

Gehe ich recht in der Annahme, dass, wenn ich die
StartupParameters.plist
wegwerfe, die Statistik dann automatisch zurückgesetzt wird, weil
diese Datei die preferences sind?
Für denn Fall dass ich das mit einem Abrechnungszeitraum abstimmen
möchte…

Ach und noch was. Ist ja fast schon peinlich, aber wie war das noch
gleich: 1024 Byte * 1000 = 1 MB, oder?

Vielen Dank sagt - Jaschiii

?? Bei mir war es eine normale .pkg-Datei, die sich quasi ganz
von
allein an die richtigen Stellen bewegt hat…

Ja aber bei mir gab es Probleme, weil er nicht automatisch das
richtige Netzwerkinterface genommen hat (suchte nach einer IP auf
Ethernet anstatt bei Airport)

Gehe ich recht in der Annahme, dass, wenn ich die
StartupParameters.plist
wegwerfe, die Statistik dann automatisch zurückgesetzt wird,
weil
diese Datei die preferences sind?
Für denn Fall dass ich das mit einem Abrechnungszeitraum
abstimmen
möchte…

Puh keine Ahnung - ich würde sagen einfach mal ausprobieren.

Ach und noch was. Ist ja fast schon peinlich, aber wie war das
noch
gleich: 1024 Byte * 1000 = 1 MB, oder?

genau richtig!

Vielen Dank sagt - Jaschiii

Bitte und bis dann

Edi

Hallo!
mh irgendwie raff ich gar nix, suche nämlich auch so ein Programm,
habe dieses Darkstat installiert, und nun? jetzt weiß wohl Darkstat
irgendwo in den Tiefen des OSX10.3.9 Universums wieviel ich an Daten
bewegt habe, nur ich weiß nix davon… wie kann ich das Ding sichtbar
machen? bitte helft einen scheinbar doch Panther-Analphabeten auf der
Suche nach der Lösung
Gruß
Tiradambo

Hi Tiradambo!

wenn Darkstat läuft musst du in Safari die Adresse
http://localhost:666
aufrufen und du erhältst die gewünschten Daten. Z.B. so wie hier:

http://corz.org/osx/soft/img/darkstat_scr.jpg

Viele Grüße sendet

Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Tiradambo!

wenn Darkstat läuft musst du in Safari die Adresse
http://localhost:666
aufrufen und du erhältst die gewünschten Daten. Z.B. so wie
hier:

http://corz.org/osx/soft/img/darkstat_scr.jpg

Viele Grüße sendet

Edi

Hi Edi!
Das hab ich getan, aber es erscheint ein Warnhinweis von Safari, daß
es keine Verbindung zu "diesem " Server aufbauen konnte…( hier der
genaue Wortlaut: Safari kann die Seite Http://localhost:666/ nicht
öffnen, weil Safari keine Verbindung zum Server „localhost“ aufbauen
konnte.)
Danke erst einmal, daß Du so schnell geantwortet hast :smile:
Grüße
Tiradambo