Downloadproblem mit Opera

Hallo Erstmal,

hab mich jetzt also für den Opera-Browser entschieden (siehe Artikel weiter unten) - die beste Seitendarstellung und einfach der Schnellste.

Trotzdem hab ich mit dem Opera ein hoffentlich lösbares Problem.
Wenn ich unter www.cdcovers.cc ein cover downloaden will bekomm ich folgenden Fehler.

This site currently supports only the Internet Exploer browser
Other browser support should be added soon.

Netscape 4.77 stürtzt bei der Seite öfters ab - mit Mozilla gehts aber eeeeeewig langsam…

Kann mir jemand helfen - wäre echt dankbar - will doch weiter mit Opera surfen…

Gruss Heino

Warum kann Linux nicht Microsofts Standards?

This site currently supports only the Internet Exploer browser

Other browser support should be added soon.

Was genau ist an diesem Satz so schwer zu verstehen?

Übersetzt: Ich, der „Webmaster“ bin ein Idiot

Kann mir jemand helfen

Erster Ansprechpartner ist der Idiot.

  • wäre echt dankbar - will doch weiter

mit Opera surfen…

Bei mir sieht die Seite in Opera/Linux auf den ersten Blick nicht verkehrt aus. Wo hakts denn genau?

Sebastian

This site currently supports only the Internet Exploer browser

Other browser support should be added soon.

Was genau ist an diesem Satz so schwer zu verstehen?

Übersetzt: Ich, der „Webmaster“ bin ein Idiot

seh ich genauso !!!

Kann mir jemand helfen

Erster Ansprechpartner ist der Idiot.

  • wäre echt dankbar - will doch weiter

mit Opera surfen…

Bei mir sieht die Seite in Opera/Linux auf den ersten Blick
nicht verkehrt aus. Wo hakts denn genau?

Beim Download der Covers - benutze ich den Download-button erscheint die Fehlermeldung - mit Mozilla gehts aber halt wirklich eeeeeeeeeeeeewig langsam - unerträglich !

Sebastian

Gute Übersetzung! *totlach* o.T.
.

Hi Heino,

das hat erstmal nicht mit Linux zu tun, den in Windows ist es das selbe. Aber trotzdem es gibt einen Standard für Internetseiten W3C (oder so ähnlich), aber einige Firmen halten sich nicht an diesen Standard und somit werden immer wieder Benutzer ausgesperrt die nicht den ‚richtigen‘ Browser benutzen.
Einige ‚Webmaster‘ meinen sie kaufen sich einen Webeditor und bauen dann super Seiten, aber in Wirklichkeit wissen Sie garnicht das so mancher Besucher nichts zu sehen bekommt. Es gibt wie immer mehrere möglichkeiten:

  1. Anderen Browser (notfalls anderes BS nur für die bestimmten Seiten)

  2. den Webmaster über sein Ungeschick unterrichten (und hoffen)

  3. die Webseite meiden und nach geeigneten Ausweichmöglichkeiten suchen.

so long yeTTi

PS: habe mich selbst oft genug über solche Seiten aufgeregt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schon mal versucht unter Preferences->Connections die Browser-Identifikation auf einem Internet-Explorer umzustellen?

Vielleicht ist das ja nur ein „Werbegag“ der Seite und sie benötigt gar keine speziellen Funktionalitäten des Browsers…

Im übrigen werden so auch viele Webseiten besser dargestellt, dumm ist halt nur, daß man sich dann in allen Statistiken als Explorer-User wiederfindet…