Dpi einstellung in PhotoImpact oder Photoshop

Hallo Grafikfans,

wer kann mir bitte EINFACH, für doofis erklären, wie ich in einem, besser in beiden, programmen ein bild eine grafik mit 600 dpi oder höher (für druck) erstellen kann?

habe beide programme auf deutsch.
Photoshop 6 und PhotoImpact 6

Brauche da mal echt dringend Hilfe weil ich nix finde.

Lieben Gruß und schönes Wochenende von

sonja

hi sonja

am einfachsten…
das bild mit 600 dpi einscannen, zuschneiden und bearbeiten :wink:

wenn es nur um das erstellen eines 600 dpi bildes geht…
photoshop:
strg+n (datei - neu)
größe eingeben
und bei auflösung dann 600 pixel/zoll :stuck_out_tongue:

wenn es ein stinknormales bild ist sollten auch 300 dpi reichen.

wenn das bild erst umgerechnet werden muss, gibt das nur qualitätsverluste (bilder im internet haben 72 dpi, wenn so eines auf 600 hochgerechnet werden muss ist es meiner meinung nach unbrauchbar)

hi lillian,
danke für die antwort.

am einfachsten…
das bild mit 600 dpi einscannen, zuschneiden und bearbeiten :wink:

geht nicht, denn ich habe keinen scanner sondern eine digitale kamera :wink:

wenn es nur um das erstellen eines 600 dpi bildes geht…
photoshop:
strg+n (datei - neu)
größe eingeben
und bei auflösung dann 600 pixel/zoll :stuck_out_tongue:

auch für schriften so?

(bilder im internet haben 72 dpi, wenn so

eines auf 600 hochgerechnet werden muss ist es meiner meinung
nach unbrauchbar)

ja, das leuchtet selbst mir ein.
danke für die info

lieben gruß
sonja

Hallo Sonja,

für den Druck reichen 300 dpi bei 1:1 Verwendung, mehr wäre „Datenverschwendung“.
Im Photoshop kannst du die Werte unter dem Menü-Punkt Bild/Bildgröße ändern.

Ein Tip: Wenn du dort den Haken bei Bildgröße neu berechnen wegnimmst und unter Auflösung 300 Pixel/inch einstellst, siehst du wie groß das Bild ohne Qualtätsverlust wird.

Wenn es kleiner werden soll hast du kein Problem, wenn es jedoch größer abgebildet werden soll, musst du mit Qualitätsverlust rechnen. Dieser hält sich je nach Motiv bis zu einer Vergrößerung von 150% aber in annehmbaren Grenzen.

gruß
tina

bei photoimpact:
Menüpunkt „Format“, „Auflösung“, „Benutzer“

hallöle zusammen,

danke für die antworten, die haben mir weitergeholfen!

lieben gruß von

sonja