Hallo,
ich bin überhaupt kein Experte, weiß daher auch nicht, wo und wie ich googeln soll und hoffe daher auf euch und eine einfache Erklärung für einen Laien wie mich.
Ich habe mehrere Zeichnung entworfen und diese eingescannt. Letztendlich habe ich sie als bmp oder gif abgespeichert und auch bearbeitet. Resultat im Durchschnitt 200 dpi.
Nun benötige ich sie aber als tif.-Datei mit mindestens 300 dpi. Das geht nachträglich ohne Qualiverlust nicht mehr oder?
Wenn ich jetzt in meinem Programm die dpi-Zahl erhöhe, kann ich keine wirkliche Veränderung feststellen. Das Bild wird nicht größer, aber an sich auch nicht unschärfer. Sehe ich da nur nen Unterschied beim Ausdrucken? *verwirrt bin*
Ich benötige auf jeden Fall das Ganze ohne Qualitätsverlust mit mindestens 300 dpi als tif. Es soll nicht unbedingt größer werden, wichtig ist nur, es soll die gleiche Qualität haben.
Welche Möglichkeiten habe ich, da die Originalvorlage am PC so verändert ist, das ich sie nicht mehr einscannen will, denn sonst hätte ich nochmal so viel Arbeit:
a) bei der Umwandlung von bmp. in tif. bereits etwas beachten?
b) durch ein besonderes Programm die dpi. Zahl ohne Qualitätsverlust erhöhen?
c) bei der Nachbearbeitung am PC irgendetwas beachten
d) Was ganz anderes, auf das ich nicht komme, weil ich keine Ahnung habe und wenn ja, was?
Zur Info: Ich habe Magix, PhotoFiltre und eine alte Photoshop-Version. Vielleicht kann ich damit was anfangen?
Vielen vielen Dank!
Chris