Dr. kawashima's gehirnjogging - geeignet?

hallo,
ich bin nicht sicher ob ich hier im richtigen brett bin…

mein papa hat einen gehirntumor und wurde daran operiert, jetzt macht er chemo und bestrahlung. solange er im krankenhaus war, gabs ergotherapie bei der immer denksport-aufgaben lösen musste, leichtere rechenaufgaben, logikaufgaben…
jetzt ist er wieder zuhause und wir haben überlegt, ihm so ein gehirnjogging-programm für den PC zu kaufen… haltet ihr so etwas für sinnvoll? ich kenn mich mit diesen programmen nicht aus, aber ganz ohne übungen baut er viell. schneller ab als wenn er sein gehirn regelmäßig trainiert.
sind solche spiele auch für etwas … gehandicapte leute spielbar und sinnvoll?

lg,
sonja

sind solche spiele auch für etwas … gehandicapte leute
spielbar und sinnvoll?

Hi

Gerade eben liefs noch im TV (glaub WDR): Diese ganzen Gehirnjoggingsachen trainieren Fertigkeiten, aber keine Fähigkeiten. Will heißen: du kannst dann das Spiel dort besser spielen, aber die gesamte Denkleistung steigt dadurch nicht.

Wer sich also im Spiel abstrakte Begriffe merken muss, hat genauso Probleme beim Einkaufen sich Gegenstände zu merken, die er kaufen muss.

Meiner Meinung nach dient es also eher dem Zeitvertreib. Mit einem „normalen“ Konsolenspiel lernst du genauso viel, nämlich eine Fertigkeit.

Besser ist es, sich insgesamt mit dieser Person auseinanderzusetzen. Je mehr verschiedene Dinge er tut, desto besser ist es. Und es sollte immer „schwierig“ sein. (Z.B. ist für viele ältere Leute das Kreuzworträtsel keine Herausforderung mehr. Es bringt also nur dem Gewissen einen kleinen Vorteil)

Grüße

Karana

P.S.: Leider scheint es, als wären die meisten Menschen, je älter sie werden, umso weniger bereit, schwieriger Dinge neu zu lernen. Jedoch sind es genau die schwierigen Dinge, die im Kopf fit halten. Alte Menschen bleiben oft noch fitter, wenn sie mit kleinen Kindern zusammen sind, weil kleine Kinder eben unglaublich anstrengend sind und viel (Denk-)Aktivität einfordern.

Hallo,
als Beschäftigung kann so was Spaß machen, zum ‚trainieren‘ des Gedächtnisses oder (wieder)erlernen von Fertigkeiten leider nicht geeignet.

Da muss jeder Punkt gesondert angegangen werden. Z.B. viel miteinander reden. Nach der Vergangenheit fragen und erzaehlen lassen, fragen was er gestern gemacht hat. Wie es vorige Woche war usw. Zusammen Einkaufen gehen und versuchen alle Dinge im Laden zu finden die auf der Liste stehen ohne drauf zu gucken und erst vor der Kasse kontrollieren. Es kommt ganz darauf an wo die Defizite liegen. Dann muss man sich ganz gezielt ‚Spielchen‘ ausdenken die genau das trainieren.
Leider keine Abkürzungen. Falls beim Gehirnjogging was dabei ist was trainiert werden muss, z.B. Kopfrechnen, prima.
Gruss…lux

Hallo Sonja,

ich besitze das Spiel „Gehirntraining“ fuer die PS3 und kann meinen Vorgaengern nicht ganz zustimmen. Fertigkeiten wie Kopfrechnen werden definitiv trainiert und natuerlich ist es eine Art „Gehirnjogging“ (besser als stumpf in die Roehre schauen ist es auf jeden Fall, wer laenger nicht mehr z.b. 7x8+45 gesehen hat, ueberlegt erschreckend lange, was das Ergebnis ist).

Deiner Beschreibung nach zu urteilen, -leichtere rechenaufgaben, logikaufgaben-, ist es gut geeignet, denn genau das bietet ein solches Spiel in vielfachen Variationen. Sicher wird dein Vater nicht alle Spiele spielen koennen, weil zumindest auf der PS3 schon mal der Controller entsprechend gedreht oder gekippt werden soll, aber das muss er ja auch nicht. Genausowenig wie er Bestzeiten erbringen muss, oder?
Allerdings sollte er das gesunde Selbstvertrauen haben, sich nicht davon einschuechtern zu lassen, wenn seine Leistung am Anfang vielleicht „bemaengelt“ wird, dazu vll. einfach kurz den Ton ausstellen. Man hat auf jeden Fall ein Zeitlimit fuer alles, der „normale“ Spieler soll ja gefordert werden.

Insofern vll. erst mal eine Version aus der Videothek ausleihen. :smile:

„Gehirntraining“ bietet folgende Kategorien:
Logik, Merken, Mathe, Visuell, Fokus
Erhaeltlich fuer PS3 und Nintendo DS, meine ich. Eine PC-Version mit Dr.Kawashima ist sicher aehnlich aufgebaut und z.B. Mathe ist nichts komplexes, sondern Grundrechenarten in verschiedenen Trainingsmodi.

Beispiele:
http://i.computer-bild.de/imgs/102619385_b3373b7b58.jpg
http://a1.phobos.apple.com/us/r1000/005/Purple/e6/33…

Mfg
makimono