Dr Martens einlaufen *auauau*

Hallo zusammen,

Ich liebe Dr. Martens Boots (also die typischen halbstiefel) und hab nun auch schon 3 Paar verschlissen. Jetzt soll also Paar Nummer 4 eingelaufen werden.

Das Problem ist, so bequem die danach auch sind , so furchtbar sind die in neu (ich trag die wenn sie mal einge-babel-t sind auch ohne Socken und „offen“ also ohne zu binden alles kein Problem).

Die ersten Paar mal hatte ich bisher IMMER richtig fiese Blasen an den Fersen. Beim aller ersten Paar wusste ich das ja noch nicht, bei 2. hab ich versucht es zu verhindern (Vorbeugende Pflaster, Feinstrümpfe, nasse Socken) hat aber nichts gebracht. Und auch bei 3. Paar hatte ich trotz noch besserer Vorbeugung (diese speziellen Blasenpflaster und Gelpads zum reinkleben, so ein Leder-weitermach-Spray) wieder Blasen (aber weit weniger schlimm).

Ich bin mit meinem Latein am Ende, bis auf reinpinkeln(*urks* sowas mach ich nicht!) fällt mir nicht ein was ich noch probieren könnte, und die neuen stehen doch schon da. (An der Größe liegt es auch nicht, eine Nummer Größer ist noch schlimmer, hab ich auch probiert, und darin rutsch ich nur rum. Und nach der ertsen Woche sitzen sie dann ja auch perfekt)

Bitte helft meinen Füßen

Danke
Babel

Hey,

wo bekommst du denn die Blasen?

Ich habe auch kürzlich ein Paar Doc’s eingelaufen, da ich bei neuen allerdings immer fiese, großflächige Abschürfungen auf der Achillessehne bekomme, habe ich sie dieses Mal täglich ein paar Minuten durchgeknetet um das Leder weich zu bekommen.

Jetzt sitze ich hier mit dicken Socken und sicherheitshalber getapen Achillessehnen und es geht eigentlich ganz gut.

Gruss,
Julia

Hi
da musste durch… bei fast allen vernünftigen Schuhen, ob Sendra-Boots
oder BW-Stiefeln die jetzt wie Handschuhe sitzen ist das der Anfang.

)

Anfangs oft nur kurz anziehen… dann dauert das einlatschen aber auch. Meine BW-Boots hab ich neu immer zuhause als Hauschuhe angezogen, bis es weh tat. 2-3 wochen lang. Beim ersten Ganztagseinsatz hatte ich ne mittlere Blase am rechten Fuss, aber halbwegs erträglich im Vergleich zu vorhergehenden Erfahrungen.

Ali N.

Nix Aua
Auch Hi,

da musste durch… bei fast allen vernünftigen Schuhen, ob
Sendra-Boots
oder BW-Stiefeln die jetzt wie Handschuhe sitzen ist das der
Anfang.

Genau anders herum ist es. Bei guten Schuhen tut es eben nicht weh, die sitzen von Anfang an.

Wenn Du allerdings BW Stiefel als vernünftige Schuhe bezeichnest, bewegen wir wohl in unterschiedlichen Schuhuniversen.

Gruß
C.

Sattelseife…
Tach,

Sattelseife sollte das Mittel der Wahl sein.
Ja… auch wenn die Schuhe nicht dreckig sind, sondern neu kannst Du mit Sattelseife das Leder wunderbar geschmeidig bekommen ohne dass es kaputt wird :wink:

Bei mich hat Sattelseife immer gehülft (also den Schuhen)

Sattelseife bekommst Du im Reitsportgeschäft

Hoffe, ein klein wenig weitergeholfen zu haben

Grüße

Midir

Hi

Genau anders herum ist es. Bei guten Schuhen tut es eben nicht
weh, die sitzen von Anfang an.

Schmarrn… in der Preisklasse zw. 120-250€ sicherlich nicht, und selbstr massgefertigt ist eie Einlaufzeit da, das ist aber in einer Preisregion angeordnet, die sicher nicht Docs tragende Mädels betrifft…

Ali N.

Hi,

Schmarrn… in der Preisklasse zw. 120-250€ sicherlich nicht,
und selbstr massgefertigt ist eie Einlaufzeit da, das ist aber
in einer Preisregion angeordnet, die sicher nicht Docs
tragende Mädels betrifft…

Ich schrieb doch gute Schuhe. Und ich bezeichne Schuhe zwischen 150-250€ nicht unbedingt als solche. Ab 300€ kann man langsam von etwas besseren Schuhen sprechen, bei 500 reden wir von guten Schuhen. Ich trage beides, maßgefertigte und gute normale Schuhe und ich kann dir sagen, dass diese Schuhe nicht und niemals drücken. Weder am 1. noch an einem der darauf folgenden Tage und einer meiner Füße ist aufgrund eines Trümmerbruchs des mittelfußknochens kein einfach zufriedenzustellender Kandidat.

Da ich keine Ahnung habe was Doc Martins kosten, weiss ich auch nicht was sie normalerweise für Schuhe ausgibt. Ich bin aber sicher, dass man auch in unteren Preisklassen gut passende Schuhe findet, wenn man ein wenig sucht und nicht das erst beste kauft. Ich habe auch Schuhe z.B. von Lotusse, die zwar nicht so ein gutes festes Leder haben, sich dafür aber wie ein Handschuh an den Fuß schmeicheln. Die werden eben keine 10 Jahre halten …

Gruß
C.

Hallo nochmal

das ist aber
in einer Preisregion angeordnet, die sicher nicht Docs
tragende Mädels betrifft…

Ich schrieb doch gute Schuhe. Und ich
bezeichne Schuhe zwischen 150-250€ nicht unbedingt als solche.
Ab 300€ kann man langsam von etwas besseren Schuhen sprechen,
bei 500 reden wir von guten Schuhen.

uiuiui, also ich glaub gute Schuhe sind mir dann doch ne Nummer zu teuer

Da ich keine Ahnung habe was Doc Martins kosten, weiss ich
auch nicht was sie normalerweise für Schuhe ausgibt.

ab 100€, je nach design, aber "normalerweise geb ich eher weniger für Schuhe aus, als mehr :wink:

Ich bin
aber sicher, dass man auch in unteren Preisklassen gut
passende Schuhe findet, wenn man ein wenig sucht und nicht das
erst beste kauft.

Auch das stimmt. Ich hab auch Sneaker, die kauft man und fühlt ich wohl. Aber die sind eben keine Docs…

Ich habe auch Schuhe z.B. von Lotusse, die
zwar nicht so ein gutes festes Leder haben, sich dafür aber
wie ein Handschuh an den Fuß schmeicheln. Die werden eben
keine 10 Jahre halten …

Die Docs müssen bei mir ganz schön was aushalten. Außerdem ist das eben nicht nur eine Schuhmarke sondern auch ein Lebensgefühl. Meine ersten hab ich in England im Schüleraustausch gekauft, wie man hier noch quasi keine gemusterten bekommen konnte, und seit dem bin ich einfach „süchtig“. Einfach nur „so ähnliche“ oder gar Plagiate zu kaufen käme bei mir nicht in Frage.

trotzdem danke für eure Antworten

Babel

Hallo Midir,

werds versuchen. Danke für den Tip

Babel

Hi
dacht ich mir. Ich geb gerne 120-250 für ein paar Halbschuhe aus, die sind nach einlaufen auch 5-10 Jahre unterwegs ohne grosse Schäden, allerdings trage ich keinen (und das ist echt schwer, denn irgendein oder zwei paar werden immer Lieblingsschuhe) öfter als einen Tag in ner Woche. Hätt ich nur 2 Paar, wär die Lebensdauer uU auf 1, max 2 Saisons begrenzt.
Am Beispiel echter Budapester… ich bräuchte um für jeden Tag der Woche ein Paar schwarze zu besitzen ca 5000, da ich eigentlich auf braun zu anthrazit stehe nochmal 5000 für braune, und da der Fetischismus ausarten kann, wären so 20000 eigentlich ok für ne rundumausstattung. dann sollten handgearbeitete Rahmengenähte auch 20-30 Jahre halten.
Aber da mein Schuhetat leider etwas niedriger ist und ich derzeit insgesamt mit 7 Paar minderwertigen Halbschuhe weit unter 300€ Stückpreis auskommen muss, muss ich eben ab und an mit den Schmerzen des Einlaufens leben.

traurig, Ali N.

Ich hab ein Spray was Leder weich machen soll… ich schau mal ob ichs finde und sag dir was das füt Zeug ist, irgenwas von Collonil glaub ich, und ne art Schaum isses…

Hallo Babel,

ich habe seit den späten Siebzigern bis so ca. vor 7-8 Jahren ständig Docs getragen, die approx. ersten 4 Paare ausschließlich, zu jeder Jahreszeit.

Niemals hatten sowohl ich als auch die anderen Freunde des festen Schuhwerks, mit denen ich Bekanntschaft schließen durfte, in diesen ganzen 20 Jährchen nur annähernd ahnliche Unerfreulichkeiten damit, wie du sie schilderst.

Aufgrund dessen halte ich es nicht für ganz ausgeschlossen, dass es möglicherweise an deinen Füßen liegen könnte, du schreibst ja, dass es von Anfang an eine extreme Quälerei war, die Dinger einzulaufen.

Ohne dir nahetreten zu wollen, vllt hast du ja mal einfach nicht das richtige Laufwerk (ich drücke mich absichtlich so vorsichtig aus, damit nicht der Eindruck entsteht, dass ich dich für zu soft für die Dinger halte *g*). Ein Besuch beim Orthopäden könnte da Klarheit bringen.

Letztendlich sind Docs ja auch nur industriell gefertigte Massenware, im Gegensatz zu deinen Füßen, dein Spann möglicherweise zu hoch oder zu niedrig, deine Zehenstellung nicht kompatibel etc.

Es gibt ne ganze Reihe von Schuhen, mit denen ich es noch nicht mal zum Müllruntertragen schaffen würde (Chucks z.B.).

Docs btw trage ich seit geraumer Zeit übrigens deshalb nicht mehr, weil die Qualität in den letzten Jahren aber sowas von den Bach runter ist, bin statt dessen auf Caterpillar umgestiegen.

Hoffe, dir weitergeholfen zu haben

Gruß Awful Annie