Draf ein Jäger/FörsterHobby meinen Hund erschieß

Hallo!
Ich habe mal eine Frage die mir keine Ruhe lässt: Heute morgen hat der Hund einer Frau, die ihren Hund echt nicht unter kontrolle hat, ein Rehchen gerissen…das arme ding! Sowas regt mich immer tierisch auf…Aber nun zu meiner Frage: Darf ein
Jäger/Förster/Hobby Jäger meinen Hund einfach so erschießen? Wenn er nicht angeleint ist?
Wir spielen oft ball holen mit unserer Maus, und sie hört super gut, und wildert nie! Aber muss ich jetzt Angst haben sie von der Leine zu machen? um mit ihr spielen zu können?
Vielen dank im vorraus für eure Antworten
lg

Hallo
als erstes muß ich mich entschuldigen weil ich so spät antworte.
Ich habe laaaaange nicht mehr hier rein geschaut.
Nun zur Frage
Ja, der Jäger darf den Hund erschießen wenn er ihn beim Wildern erwischt.
Wenn er also behauptet der Hund machte den Eindruck daß er am Wildern ist dann bekommt er auch Recht.

Die A*schkarte hat dann der Hundehalter, bzw. der arme Hund, der dran glauben mußte.

Ich würde z.B. in der Zeit in der die Rehe ihre Kitze alleine im Wald oder auf freiem Feld liegen lassen (von mitte Mai bis ca. Juli), niemals einen Hund im Wald frei lassen. Nicht mal an einer Schleppleine führen.
Es wurden tatsächlich schon spielende Hunde, Welpen und auch Hunde an der Flexi von Jägern erschossen.

Von den Hauskatzen die sich mal in den Wald verirren will ich gar nicht sprechen.

Es gibt auch Jäger die im Wald Schlagfallen aufstellen. Das ist dann die noch gemeinere Steigerung des Tötens.
Es gibt genügend Hunde, Katzen und Füchse die in so einer Schlagfalle getötet oder Verstümmelt wurden.

So, ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.
LG

Vielen Dank, für Ihre antwort.
Endlich weiß ich wie die dinge wirklich stehen.
Dann muss meine Maus eben eine Weile mit der Leine auskommen. Ihre Tipps befolge ich natürlich sehr gerne. Vielen Dank.
lg

Vielen Dank, für Ihre antwort.
Endlich weiß ich wie die dinge wirklich stehen.
Dann muss meine Maus eben eine Weile mit der Leine auskommen.
Ihre Tipps befolge ich natürlich sehr gerne. Vielen Dank.
lg

Hallo Shadow,
ich würde mich wenn möglich mit dem zuständigen Jäger/Jagdpächter absprechen.
Es sind bestimmt nicht allo Jäger Hundemörder.
Man muß das halt vorher auskundschaften.
Und der Hund muß, das ist ganz klar, im Wald oder auch bei Wildkontakt und sei es nur die Spur, immer abrufbar sein.
Aber wie schon geschrieben, manche Jäger sind da wirklich sehr schräg drauf und ballern einfach drauf los.

Die Rehkitze, ebenso die jungen Feldhasen, werden von ihren Müttern im Revier abgelegt damit ihnen eben kein Räuber auf die Spur kommt und trennen sich z.Teil den ganzen Tag von ihren Jungen.
Die Jungtiere bleiben dann auch wirklich liegen, auch bei drohender Gefahr, sie haben keinen Eigengeruch, und ein wildernder Hund und auch Katzen brauchen nur noch das Maul aufmachen und schnap…
Diese Jungtiere zeigen weder eine Gegenwehr noch einen Fluchtreflex.
Da sind die Jäger halt besonders pingelig und sehr schnell mit dem Finger am Abzug.
LG

Die

Wie wäre es, wenn Hundehalter und Katzenbesitzer ihre Tiere so kennen würden und auf sie so einwirken könnten, dass diese nicht wildern? Der Focus auf das arme Hunderl und Kätzchen ist unangebracht, wenn man sich die Leiden eines gewilderten Wildtieres ansieht oder auch nur die Vertreibung von Wild aus seinem Lebensraum (incl. Futter). Wildernde Hunde heißt ja nicht frei herumlaufende Hunde, sondern solche, die aktiv Wild verfolgen und reißen. Die bessere Beherrschung von Haustier-Hunden würde übrigens auch anderen Waldnutzern zu Gute kommen (z.B. Joggern, Walkern und spazierenden Familien mit Kindern). Aussagen wie „der tut nix“ oder „der will nur spielen“ haben oft keinerlei Praxistauglichkeit und häufig führt der Hund den menschen und nicht umgekehrt.

Ja er darf!

Im Wald wirklich immer Hund an die Leine!!

Gruß Tom