Hallo zusammen,
ist es möglich einen Draht auf eine bestimmte Temperatur zu bringen indem man ihn an eine Batterie
(AA Batterie 2000mAh) anschließt wie kann ich die Temperatur beeinflüssen? Welche Rolle spielt der Wiederstand des Drahtes?
Gibt es vielleicht eine formel mitder ich die genaue Temperatur berechnen kann?
Hallo,
schau mal in das Forum rein, vielleicht findest du hier eine Antwort:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/107198,0.html
Hallo NACKTnasenWOMBAT,
der Draht wird heiss durch den hohen Stromfluss bei geringem Leiterwiderstand. Ohmsches Gesetz: Bei größerem Leiterwiderstand und gleich hoher Batteriespannung wird der resultierende Strom schwächer und somit die Hitzeentwicklung geringer. -
Eine AA-Batterie macht das nicht lange mit!
Die Temperatur lässt sich generell beeinflussen über die Höhe des Stromes sowie über die Einschaltdauer.
Zum Regeln würde ich deshalb Takten (Variation Stromeinschaltzeit zu Pausenzeit - Strom an/Strom aus), wie beispielsweise Lötstationen das auch machen.
Gruß Soldermaster
Ja, das ist möglich, wobei die Temperatur zu berechnen von mehreren Sachen abhängt. Wenn du davon ausgehst, dass der Draht keinerlei Energie an die Umgebung abgibt (nicht realistisch), wird er logischerweise immer wärmer. Aber da der Draht Leistung (Wärme) abgibt, müsstest du gucken wann er genau so viel Leistung abgibt, wie er durch den Stromfluss durch ihn abbekommt. Die Leistung, die er aufnimmt lässt sich durch I=U/R => P=U*I=U²/R berechnen. P ist dabei die Leistung die der Draht in Wärme umsetzen muss.
Die Leistung die er abgibt ist leider nicht mehr so einfach zu berechnen und ist von vielen Dingen wie dem Material des Drahtes, seiner Oberfläche, und seiner Umgebung (Material, Temperatur etc.) abhängig. Die Formeln dazu sind etwas komplexer und die habe ich auch nicht im Kopf und das zu berechnen könnte etwas unschön werden. Wenn dir das hier schon gereicht hat, ist gut.
Vielleicht sagst du ja noch, was du genau damit machen willst, vielleicht kann ich dir dabei mehr weiterhelfen.
Grüße
Nico
Gibt es vielleicht eine formel mitder ich die genaue
Temperatur berechnen kann?
Nein, es gibt zwar simple Formeln, mit denen sich die umgesetzte Leistung berechnen lässt. Aus der Leistung die Temperatur zu berechnen ist jedoch sehr kompliziert. Das hängt alles vom Wärmewiderstand, Umgebungstemperatur, Luftbewegung etc ab.
Ergo:
Ausprobieren, nachmessen, gegebenenfalls korrigieren bis der gewünschte effekt Eintritt.
Ich habe vor einen Vaporizer zu bauen dazu muss ich es schaffen das sich ein Draht bzw. ein Teesieb auf eine bestimmte Temperatur erhitzt. Diese Temperatur muss nicht lange gehalten werden (so um die 3-5 Sekunden)und sollte mit einer normalen AA Batterie mit 2200mAh erreicht werden.
Gibt es denn nicht eine vereinfachte Formel um die Temperatur des Drahtes oder die abgegebene Hitze an die Luft zu berechnen?
Der Draht wird sich an der Luft befinden aber kaum einen Luftzug erfahren.
Das Material des Drahtes ist Kupfer der Durchmesser 1mm.
Das Teesieb besteht aus Rostfreiemstahl.
Hallo Karsten und vielen dank für deine schnelle Antwort .
Ich möchte es jetzt mal mit Ausprobieren versuchen doch weiß ich nicht was ich verändern soll damit der draht heißer doer kälter wird.
Gruß Meiko
Also spontan würde ich da sagen, dass man das so pi mal Daumen machen sollte, einfach mal Batterie anschließen und schaun wies geht. Den Draht nach Bedarf etwas aufwickeln, da wird der wärmer.
Hallo NACKTnasenWOMBAT,
Du hast Dir ein sehr heikles Thema ausgesucht, da hier etwas „Elektrisches/Elektronisches Grundwissen“ Voraussetzung ist. Ganz generell: jedes Material hat einen elektische Leitwert, das „Eine“ mehr, das „Andere“ weniger, bis hin zu ganz wenig (Islatoren). Möchtest Du Kupferdraht erwärmen oder Eisen/Mangandraht oder gewöhnlichsen Eisendraht? Mit einer Batterie wird dies sowieso nicht so einfach funktionieren, da der Widerstand zu klein ist ( beim Anschluß tritt hier ein Kurzschluß auf, der die Spannung >1,5V