Draht in Autoriefen - wo sitzt der ?

Hallo  liebe wer-weiß-was-ler

ich brauche den Draht aus den Autoreifen für mein Musikintsrument - und weiß nicht, wo genau er im Autoreifen sitzt und wie ich herausbekomme…

Falls das schon mal jemand gemacht, wär ich dankbar für einen Tipp!

LG, Paula

da!
Hi,

ich brauche den Draht aus den Autoreifen für mein
Musikintsrument

den Draht behalte ich lieber selbst. Du kannst ja deinen nehmen.

  • und weiß nicht, wo genau er im Autoreifen
    sitzt und wie ich herausbekomme…

vergiss es. Das Teil ist voller Stahl. „Kilometerweise“. In Ringen, geflochten, … zig- bis hunderte.

Falls das schon mal jemand gemacht, wär ich dankbar für einen

Der Stahl wird vor dem vulkanisieren mitten ins Gummi eingelegt; danach ist das EINE Einheit. Du könntest das Teil anzünden und abbrennen lassen. Nach deinem Krankenhausaufenthalt, dem bezahlen der Feuerwehrrechnung sowie der Umweltstrafe hast du deine Reste ausgeglühten Stahls.

Bitte verwende NICHT ein einfaches Stück Draht ausm Laden. Das Leben ist schon einfach und langweilig genug!

VG
J~

Hallo Paula,

unter der Lauffläche (also dem Profil) vom Reifen ist zwar ein Drahtgeflecht, aber ohne richtig viel roher Gewalt wirst Du da nicht viel vom Draht heraus bekommen. Das hat sich recht ordentlich mit dem Gummi vereint.

Wofür genau brauchst Du das denn? Sowas habe ich ja noch nie gehört.

Beste Grüße
Guido

noch schlimmer
Hi!

Bitte verwende NICHT ein einfaches Stück Draht ausm Laden. Das
Leben ist schon einfach und langweilig genug!

Womöglich noch aus einem Eisenwarenfachhandel, bei dem man 1000 Sorten Drähte zur Auswahl hat: nach Material, Stärke, Form, Beschichtung etc.

Wäre wirklich zu simpel.

Grüße
kernig

Irgendwo mitten drin!
Hallo Paula,

ich brauche den Draht aus den Autoreifen für mein
Musikintsrument - und weiß nicht, wo genau er im Autoreifen
sitzt und wie ich herausbekomme…

Hier ist er versteckt:
http://www.auto-kukuk.de/reifentipps.html#Aufbau_ein…

Tja, da kommt man nicht ran!

MfG Peter(TOO)

Hallo Paula!

ich brauche den Draht aus den Autoreifen für mein
Musikintsrument -

Glaub’s einfach, den Draht willst du nicht. Ein Autoreifen enthält sehr viel Stahldraht, aber zäh eingebettet. Du würdest kein brauchbares Stück herausgekommen. Wenn du weißt, welchen Durchmesser du brauchst, ist die Beschaffung von Stahldraht - sauber aufgerollt und fast geschenkt billig - kein Problem.

Was willst du mit dem Draht machen? Soll er als Saite dienen?

Gruß
Wolfgang

Leute,

lasst Paula doch machen. Wenn sie Reifendraht haben möchte, soll sie das tun.

Gruß Detlev

Hallo,

Womöglich noch aus einem Eisenwarenfachhandel, bei dem man
1000 Sorten Drähte zur Auswahl hat: nach Material, Stärke,
Form, Beschichtung etc.

Wäre wirklich zu simpel.

Du hättest wahrscheinlich Beuys auch gesagt, er solle sich endlich mal eine neue Badewanne im Baumarkt besorgen, anstatt das olle Ding aus seiner Kindheit noch weiter zu verdrecken. :wink:

Gruß
C.

1 Like

Servus,

falls diese Alternative von der Ästhetik her in Frage kommt, und falls Du in einem Mietshaus (ggf. mit einigen WGs drin) wohnen solltest: Guck mal auf dem Hof nach den üblichen Haufen von vergessenen Fahrrädern - wenn die ein paar Jahre im Wetter stehen, bröseln die Reifen weitgehend von selber weg und man kommt ziemlich leicht (z.B. durch Entfernen der Materialreste mit einer Drahtbürste) an das Drahtgeflecht dran.

Aus diesem Geflecht einzelne Drähte rauszufummeln, dürfte allerdings genauso schwer möglich sein wie bei Kfz-Reifen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Muss es denn ein Draht aus nem Reifen sein?
Oi,

eine Saite für dein Berimbau findest du im Netz schon für unter 10 Euronen. Neu und sauber. Da würde ich mir den Stress mit der Reifenfledderei nicht antun.

Gruß

heavyfuel