Drahtloses Relaisschaltung

Ich habe folgendes Problem:

In meinem Büro habe ich eine IP-Kamera installiert, die sobald wenn sie eine Bewegung im Raum erkennt mir per E-Mail Bilder bzw. Clips sendet.

Nun ist es so, dass sie natürlich bei „jeder Bewegung“ mir diese Mails sendet, auch wenn ich im Büro bin und das ist eine Menge dass es eine Übersicht fast unmöglich macht.
Die ausprobierten Lösungen wären:

  1. ein Zeit-Schalter zum Ein oder Ausschalten der Kamera.
  2. Ein manueller Schalter mit dem ich die Kamera Aus schalte wenn ich das Büro betrete und EIN schalte wenn ich es verlasse.

Die Praxis hat ergeben dass diese Möglichkeiten keine Lösung für mein Problem sind,

  1. da ich zu unregelmäßigen Zeiten im Büro bin.
  2. da ich diese Prozedur permanent vergesse.

Da ich jedes mal wenn ich das Büro betrete den PC einschalte und beim Verlassen den PC ausschalte, wäre das ein Ansatz die Kamera darüber zu schalten. Das heißt die Kamera wird scharf geschaltet wenn der PC Aus ist und abgeschaltet wenn er AN geschaltet wird.

Aus technischen und Räumlichen Gründen müsste diese Funktion Kabellos geschehen.

Ein Ansatz: Ich habe eine Stromleiste an meinem PC, die eine Mastersteckdose (PC) und Slavesteckdosen hat.
Das heißt wenn ich den PC Aus schalte verbraucht er so wenig Strom dass die Slavesteckdosen an denen die Peripherie-Geräte wie Drucker Display usw. abgeschaltet werden.

Für jede Anregung bin ich dankbar

Danke

Hallo,

die einzigste Möglichkeit die mir im Moment einfällt,
wäre folgende:

Eine Funksteckdose.

Dann eben mit einem 230V/AC Relais, welches in der Slave-Steckdose
eingesteckt ist, die Fernbedienung schalten.

Ist aber sehr viel Bastelaufwand und Lebensgefährlich (230V~),
und ich finde nichts oder mir fällt nichts anderes ein…

Es ist wirklich nicht möglich, eine Steuerleitung, mit ca. 5mm
Durchmesser in die Nähe der Cam zu bringen?

Grüße,

Dominik

Anmerkung o.T.
Hallo,

In meinem Büro habe ich eine IP-Kamera installiert,…

die rechtlichen Fragen sind geklärt?
Gruß
loderunner

Eigentlich suche ich eine technische und keine juristische Lösung für mein Problem :wink:

1 Like

Es ist wirklich nicht möglich, eine Steuerleitung, mit ca. 5mm
Durchmesser in die Nähe der Cam zu bringen?

Grüße,

Dominik

Danke erstmals für die Antwort

… und dann…wenn ich die Steuerleitung habe… wie gehst weiter? gibt es solch einen „Powerswitch“ zu kaufen? Wenn ja wo?
Oder gibt es dann noch eine einfachere Lösung, z.B. einen Powerswitch über usb usw.?

Danke

Wenn du die Steuerleitung hast, schließe bei der Cam z.B. ein 12V Relais an, welches die Stromzufuhr mit Strom unterbricht, also ein
Öffner-Relais.

Bei deiner Steckdosenleiste kaufst du dir einfach ein billiges 12V
Netzteil, welches du in deine Slave-Steckdose einsteckst.

Funktionsweiße:

PC fährt runter -> Slave-Steckdosen schalten ab -> Netzteil liefert keine 12V mehr über die Steuerleitung ans Relais -> Relais schließt den Stromkreis -> Kamera läuft.

PC fährt hoch -> Slave-Steckdosen schalten an -> Netzteil liefert 12V über die Steuerleitung ans Relais -> Relais öffnet den Stromkreis -> Kamera ist aus.

Teileliste (als Beispiel):

Relais:
http://www.conrad.de/ce/de/product/504626/RELAIS-BAU…

Netzteil:
http://www.conrad.de/ce/de/product/512886/VOLTCRAFT-…

Gehäuse mit Stecker:
http://www.conrad.de/ce/de/product/522252/STECKDOSEN…


Ich muss dich darauf hinweißen das du hier mit Netzspannung (230V) arbeiten würdest und das zu einem tödlichen Stromschlag führen kann!

Alternativ ruf doch mal den Elektriker deines Vertrauens an und frag ihn, wie er sowas machen würde und lass es dann ihn machen.

Grüße

1 Like

Eigentlich suche ich eine technische und keine juristische
Lösung für mein Problem :wink:

Fragt sich nur, was Dein wirkliches Problem ist…

Fragt sich oder fragst DU?

Also was soll das?

Wenn Du genau hinschaust habe ich meine Frage in der Rubrik Technologie und nicht unter Behörde und Recht oder Religion bzw. Psychotherapie gestellt.
Solltest Du also auf diesen drei Gebieten Fachmann und mit der Elektrotechnik nicht so bewandert sein, wäre ich Dir dankbar Deine Kommentare in dieser Rubrik für Dich zu behalten.
Denn… keiner Deiner beiden Beiträge hat auch nur annähert zur Lösung des Problems beigetragen.

Denk mal drüber nach, ob nicht Du mal um Hilfe und Rat in eigener Sache bittest! :wink:

Eigentlich suche ich eine technische und keine juristische
Lösung für mein Problem :wink:

Fragt sich nur, was Dein wirkliches Problem ist…

3 Like

Ich glaub das ist die beste Lösung.

Vielen Dank

Wenn Du genau hinschaust habe ich meine Frage in der Rubrik
Technologie und nicht unter Behörde und Recht oder Religion
bzw. Psychotherapie gestellt.

Ist mir nicht entgangen. Deshalb schrieb ich oben drüber ‚o.T.‘.
Aber: das Problem hast Du eben nicht genannt. Nur ein Teilproblem auf dem Lösungsweg, den Du vorab festgelegt hast. Und solange Du nur Ausschnitte bringst, ist es schwierig mit der eigentlichen Lösung.

Aber wie Du willst, ich halte mich jetzt hier raus.

Ich würde es vielleicht so versuchen: Ein geeignter Empfänger wertet aus, ob ein RFID im Raum ist, den du als Schlüsselanhänger bei dir trägst. Aber für die genaue technische Realisierung musste jemand anders fragen.

Bessser hätte ich es auch nicht sagen können.