Hallo Chuckie,
es gibt auch für Drainage-Rohre passende Formstücke, wie bei anderen Rohren auch.
Brauchst Du nur einen Übergang von Drainagerohr auf KG-Rohr?
Da habe ich was bei Ebay gefunden: http://www.ebay.de/itm/Drainagerohr-72-100-Universal…
Ansonsten würde ich mal da fragen, wo Du Deine Drainagerohre gekauft hast.
Aber bitte beachte hierzu die DIN 1986 Teil 100, die dazu schreibt:
„Grundwasser darf grundsätzlich nicht in die öffentlichen Abwasseranlagen eingeleitet werden. Für den Fall, dass die Dränage eines Gebäudes an die Entwässerungsanlage angeschlossen werden soll, ist vor Baubeginn mit der Wasserbehörde bzw. dem Kanalnetzbetreiber die Zulässigkeit der Einleitung abzustimmen.
Die Dränageleitung ist in diesem Fall in einen besteigbaren Schacht mit mindestens 0,5m tiefem Sandfang außerhalb des Gebäudes einzuführen und rückstaufrei an die Entwässerungsanlage anzuschließen. Bei der Dränung des Untergrundes zum Schutz von baulichen Anlagen ist DIN 4095 zu beachten.“
Unabhängig von der DIN 1986 Teil 100, würde ich ein Drainagerohre nie direkt an ein anderes Rohr der Grundleitung anschließen, sondern immer einen Schacht, bzw. eine Reinigungsöffnung dazwischen bauen. Wenn die Drainage irgendwann mal verschlammt oder versandet ist, dann hast Du eine Möglichkeit die Drainage reinigen zu lassen. Sonst ist aufgraben angesagt.
Viel Erfolg!
MFG Alexander Kreis