Draußen spielen mit 13/4 Jahre altem Kind

Salut zusammen,

ich suche Spielideen für draußen, denn ich werde vierzehn Tage lang mit Tochter (ein dreiviertel Jahre alt) in purer Natur sein, ohne Freunde, ohne Nachbarn, ohne Sandkasten, ohne alles.

Es gibt Wiese, Wald und sonst nichts.

Wie kann ich sie beschäftigen? Ein kleines Schwimmbecken zum Aufblasen haben wir und vielleicht auch ein Spielzelt. Oft sucht sie sich selbst etwas, was sie beschäftigt, wenn wir dort sind, aber so ein paar Anregungen mehr würden mir schon helfen.
Ein Körbchen in den Baum hängen… ähm ja, und was hinein geben… ähm.

Hilfe! Ich will unsere Tagesmutter mitnehmen!
Her mit Euren Ideen!

Vielen lieben Dank sagt schon mal
Lea

Hallo Lea,

Es gibt Wiese, Wald und sonst nichts.

…und sonst nichts??

Man (Kind) kann mit ALLEM spielen, was da zu finden ist: Blätter, Käfer, Spinnen, Mäuseschädel, Steine, Zweige, Hundekot, Rindenstückchen, Blumen, Gras…

Stadtkind?

Gruß
Burkh

Hallo,

Wlad und Wiese ist schon ne ganz tolle Sache :smile:

Ich würde

  • Häuser für die Waldwichtel bauen,
  • Blumenketten machen
  • einen Tag nur Barfuß laufen
    -Ameisen beobachten
    -Schlafstätten für die Tiere im Wald bauen
  • vielleicht mal eine Nacht draußen schlafen
  • im Wald aus Ästen für uns eine Hütte bauen
  • einen kleinen Fluß umleiten
  • einen Matschtag einlegen
    -Unterschiedliche Blumen sammeln und trocknen
    -verstecken im Wald spielen (geht auch bei so kleinen Kindern)
  • die Vögel im Wald nachmachen

sind alles Dinge die ich mit meinem Sohn unternehme. Gut, der ist ein kleines bisschen älter, aber das sind alles Dinge die auch schon mit Kleinen gehen. :smile:

Und die Kids haben auch echt nix dagegen mal zwei Tage nur im Sandkasten zu verbringen.
Vielleicht noch nen Eimer Wasser dazu?

Viel Spaß und alles Gute

Jenny

Mannomann.

Ich bin 27 Jahre und ohne Kind oder kindliches Geschwisterchen - aber nun hat mich die Lust gepackt. Ich glaube, ich mach solchen Krams auch mal wieder!

Tolle Liste!

1 Like

Hallo,

im Sand Bilder malen,
Steine stapel anstelle von Bauklötzen,
mit Ästen trommeln und dazu singen,
Vielleicht doch eine Lupe mitnehmen, um Tiere und Pflanzen besser beobachten zu können oder so ein Entdeckerglas
Mit Decken Höhlen bauen
Pusteblumen fliegen lassen
Und ansonsten lässt sich auch unser Industriemüll gut einbinden - Joghurtbecher als Vase, Trichter, Sandbecher etc.
Feuer machen geht auch schon super in dem Alter
Stockbrot grillen
Schaukel/Hängematte aus Decke/Tragetuch bauen
Kräuter riechen und sammeln

Vielleicht würde ich in der Tat noch ein Buch oder einen Ball mitnehmen - mit so einem Mal von 100 auf 0 gesetzt zu werden und gar nichts gewohntes mehr zu haben ist schon hart - auch für Dich.

Hallo,

einfach spazieren gehen und das Kind die Richtung, den Weg und das Tempo bestimmen lassen. Ihr werdet nicht weit kommen, aber unglaublich viele Sachen entdecken. Und ihr könnt die selbe Strecke wieder und wieder zurücklegen und dabei staunen, was sich alles verändert hat :smile:.

Ein Feuer machen. Dafür mit dem Kind Holz sammeln. Stecken anspitzen und Würstchen aufspießen oder Stockbrot machen. Würstchen sind für kleine Kinder besser, weil sie schneller fertig sind. Stock unbedingt selber halten lassen.

Gaaaaanz viele Geschichten vorlesen/ erzählen. Nicht nur die Umgebung schafft Nähe, auch die Zeit, die du deinem Kind schenkst.

Ausprobieren, was alles im Wasser des Schwimmbeckens schwimmt.

Wenn das Wetter mitspielt, das Kind am besten nackig sein lassen, da entdeckst du jede Zecke sofort.

Schöne Grüße,
Jule

Vielen Dank, Alexandra!
Sand gibt es da auch nicht, aber das sind schon niedliche Ideen!
Und Bälle haben wir reichlich, die gehen natürlich immer („Ballfußmann!“).

Gruß
Lea

Hallo LL,

ja glaub mir das ist ja das tolle an den Kindern. Du kannst alles was du selber gerne tun willst auf deine Kinder schieben.
Neulich durfte ich mit einem Märchenzug fahren, weil mein Sohn ja so „unbedingt“ wollte :smile:

Gerade im Wald kann man doch so viel machen. Da kann es dir mit Kind gar nicht langweilig werden.

Letztens haben wir Weinbergschnecken gezählt. Du glaubst nicht wie viel Zeit man damit verbringen kann und wie viele es doch gibt. Aber da muss man halt langsam laufen und genau hinschauen. Und wer macht das in unserer hektischen Zeit noch?

Liebe Grüße
Jenny

2 Like

Aarghh!
Erwischt: Stadtkind, aber Gott sei Dank oft im Freien.
Ich sagte ja schon, dass sie sich auch oft selbst etwas sucht, sie (und ich übrigens auch) ist ja nicht phantasielos.

Aber das mit dem Hundekot lassen wir mal, ja? IGITT!!!

Danke trotzdem
Gruß
Lea

1 Like

…aber auch Hasenköttel gehören zum gesunden Leben und eignen sich in Kombi mit Zucker super zum Feuer entfachen :o)

1 Like

Hallo Lea,

ein Fleckchen Erde tut auch zum malen - die malen ja in dem Alter eh nur Striche/Kreise :o)

…ach ja,manche Steine malen super auf Gehwegen und Terrassenplatten…

Ein Kletterpacours aus Baumstämmen ist auch nett - umgefallene Bäume sind da ausreichend.

Blätter auf einem Stock aufspießen oder auf einem Band auffädeln (Sticknadel nicht vergessen) und so ein Kunstwerk bauen - mit ganz großen Blättern bekommen sie das gut hin. - und wenn Du ein Band benutzt kannst Du auch noch Stöcke und Steine mit einbinden und hast sogar noch ein Andenken für zu Hause.

Gruß,
Alexandra

1 Like

Huhu!

ich suche Spielideen für draußen, denn ich werde vierzehn Tage
lang mit Tochter (ein dreiviertel Jahre alt) in purer Natur
sein, ohne Freunde, ohne Nachbarn, ohne Sandkasten, ohne
alles.

Es gibt Wiese, Wald und sonst nichts.

Das wurde schon häufiger geschrieben, ich schreibs nochmal:
Das Problem wird nicht sein, das Kind mit „Wiese, Wald und sonst nichts“ zu beschäftigen, sondern sie Abends wieder einzufangen und danach in der Stadt wieder davon zu überzeugen, das es ganz toll ist, ohne Wald und Wiese zu überleben :smile:

Ich komme selbst aus der Stadt, war aber häufiger auf dem Land bei meinen Cousins, und kann dir sagen, das man sich mit Wald und Wiese im Alter von 3/4- ungefähr 18 als Kind/Jugendlicher prima beschäftigen kann.

Irgendwas findet sich schon.

Über Käfer beobachten bis Hütten bauen (im Alter von 3/4 evtl. noch eher kleine Hüten) bis hin zu Waldbränden entfachen geht da lles.

Liebe Grüße!
Ph.

Hallo,
mit was hast Du denn als Kind gern gespiel?
In der Natur finden sich so viele Möglichkeiten etwas zu spiele, erst recht wenn man auch die Möglichkeiten hat das Ganze über mehrere Tage ungestört zu tun.

Viel schlimmer als die fehlenden Ideen finde ich aber diesen Satz:

‚Hilfe! Ich will unsere Tagesmutter mitnehmen!‘

Ich glaube das ist das schlimmste Armutszeugnis das man sich als Elternteil überhaupt ausstellen kann.

Aber ich will nicht nur rummotzen, hier ein paar Tips:

  • Schatzsuche
  • Schnitzejagt
  • Bude bauen aus Ästen usw.
  • Pilze sammeln
  • Naturmaterialien wie Zapfen, Steine, Äste etc. sammeln und daraus was basteln
  • ein Ball mitnehgemen
  • einfach nur mal rumtoben

… reicht erst mal?

Gruß D.

Nun mal langsam
Verehrter D.,

Du kennst uns doch gar nicht, stelle uns also bitte auch keine Zeugnisse aus, ja? Zumal das mit der Tagesmutter nicht ernst gemeint war und eher ein Kompliment für sie ist, weil sie so viele schöne Ideen hat aufgrund ihrer dreißigjährigen (!) Erfahrung als Kinderbespielerin.

Was wir uns so alles einfallen lassen ist sicherlich phantasievoller als Dein Vorschlag „einfach nur herumzutoben“, ach nee, was meinst Du, was wir tagtäglich machen? Auch sonst sind Deine Ideen äußerst geeignet: Hast Du schon mal einem Kind, das nicht einmal zwei Jahre alt ist, versucht, die Regeln einer Schnitzeljagd zu erklären, es dann stundenlang bei der Stange gehalten und das Ganze zu zweit gespielt? Nee, echt pfiffig, was Du da vorschlägst…

Mir ging es bei der Frage um lustige Ideen, die ich noch nicht hatte. Ich denke, dafür ist solch ein Forum ideal. Deine Bewertung war nicht nur falsch, sondern auch nicht gefragt.

Gruß
L.

10 Like

Hallo

(im Alter von 3/4 evtl. noch eher kleine Hüten)

Das Kind ist wohl eher 1 3/4, wie es in der Überschrift steht.

bis hin zu Waldbränden entfachen

Klingt spannend!

Viele Grüße

Hallo

Ein Feuer machen.

Mit einem so kleinen Kind? *Stress*
Darf man überhaupt im Wald Feuer machen?

Man kann auch Türme aus Steinen bauen.
Oder wenn es einen Bach gibt, eine Staumauer.

Viele Grüße

1 Like

Hallo,

Ein Feuer machen.Mit einem so kleinen Kind? *Stress*

Nö. Muss man halt enstprechend begleiten.

Darf man überhaupt im Wald Feuer machen?

Mitten im Wald sicher nicht. Insgesamt hängt das davon ab, wo genau das Haus steht. Zur Not tuts auch 'ne Feuerschale.

Oder wenn es einen Bach gibt, eine Staumauer.

Aber nach dem Aufstauen wieder einreißen. Sonst herrscht im Forellenteich, der von dem Bächlein versorgt wird, bald ein großes Fischsterben :smile:

Heißt unterm Strich: Bei allem, was man tut - egal, ob mit Feuer, Wasser, Luft oder Erde - das Hirn einschalten :smile:

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hallo Lea,
Deine Reaktion zeigt, dass ich mit meiner Meinungd er Realität ziemlich nahe komme.
Ich gebe zu ich wollte ein wenig provozieren.
Eines ist doch klar, wer sein Kind aktiv im Alltag erlebt, weiß was es mag und mit was man es „bei Laune“ hält.
Zum einen sind Kinder von knapp 2 Jahren ziemlich einfach mit gewohnten Spielsachen zu beschäftigen, andereseits kann man sie sehr schnell für neues begeistern. Wenn im Alltag es aber so aussieht, dass ich das Kind nur Früh wecke und Abens ins Bett schaffe un der Rest des Tages von der Tagesmutter abgedeckt wird verstehe ich Deine Verunsicherung.
Grundsätzlich ist es doch aber so, dass Kinder in dem Alter selten mehr als 3 Stunden Vorm ittags und 3 Stunden NAchmittags beschäftigt werden müssen. Der Rest des Tages kann für aktives gemeinsames Vor- und Nachbereiten der Mahlzeiten, Spaziergänge, gemütliches abendliches Vorlesen usw. gefüllt werden.
Wenn Du jetzt für diese jeweils zwei Blöcke ein kleines (!) Highlite hast ist das doch OK.
Ich verstehe Deien Verunsicherung nicht, Deine Reaktionen aber noch weniger.

Gruß D.

2 Like

Deine angebliche Realität…
… ist soch sehr entfernt von der wirklichen.

Wie kommst Du dazu, zu denken, unser Kind würde von uns den ganzen Tag bei der Tagesmutter untergebracht? Woher nimmst Du diese Information? Sie ist falsch. Unser Kind ist nur vormittags für vier Stunden dort.

Zweite Annahme: Ich sei unsicher. Reine Interpretation und auch falsch.

Noch einmal und damit soll es auch gut sein: Ich habe hier nach Ideen gefragt, die meinen eigenen Ideenschatz noch bereichern können.
Wenn Du das nicht verstehst und dazu nicht beitragen kannst, antworte einfach nicht auf die Frage.

1 Like