Dread Disease- Meinung eines Facharztes

Hallo,

ich habe mal mit einem Facharzt aus dem Bereich Kardiologie welcher auch ganzheitliche Vorsorgeuntersuchungen anbietet, über eine Dread Disease gesprochen.

Fazit: Viele der 41 Krankheiten sind unwahrscheinlich, zudem können einige Krankheiten durch eine Prophylaxe verhindert werden.

Schlaganfall und Herzinfarkt kann durch ein regelmäßiges Screening verhindert werden.

Die bakterielle Meningitis ist sehr unwahrscheinlich, dagegen eine durch Viren wie z.B. Herpes usw. viel wahrscheinlicher.

Asbeststaub ist sehr berufsbedingt und heute eher ausgeschlossen.

Eine Ansteckung durch eine verseuchte Blutprobe mit Aids ist nur schwer nachweisbar.

Die Frage ist, ob ein gutartiger Hirntumor auch einen bösartigen einschliesst?

Alzheimer kommt eigentlich immer nach 60 zum tragen.

Also alles im allen sehr unwahrscheinlich. Viele Krankheiten haben eine Quote von unter 1%.

Am besten ist immer noch die BU.

Erich

Fazit: Viele der 41 Krankheiten sind unwahrscheinlich,

Klar, sonst wären sie auch nicht versicherbar oder wenn zu horrenden Prämien.

zudem können einige Krankheiten durch eine Prophylaxe verhindert werden.

Wer tut denn das ? Gibt es keine Übergewichtigen, keine Hypertoniker, keine Kettenraucher ?

Schlaganfall und Herzinfarkt kann durch ein regelmäßiges Screening verhindert werden.

Dann müßten diese Krankheiten ja fast verschwunden sein.

Also alles im allen sehr unwahrscheinlich. Viele Krankheiten haben eine Quote von unter 1%.

Ich glaube, das Prinzip „Versicherung“ ist Dir nicht klar. Wenn sich jeder Versicherungsvertrag für den Versicherungsnehmer betriebswirtschaftlich rechnen würde, würde er sich für die Versicherttengemeinschaft und für die Versicherung nicht rechnen und folglich nicht angeboten werden. Bei jeder Versicherungssparte gibt es Leute die hohe Beiträge zahlen und nie eine Leistung sehen, dafür gibt es andere, die nach einen katastrophalen Ereignis durch die versicherungsleistung mit einem blauen Auge davon kommen…

Am besten ist immer noch die BU.

Einverstanden. Allerdings gibt es Leute, die bekommen wegen Vorerkrankungen keine. Für die wäre die DD-Versicherung evt. ein Ausweg. Und dann gibt es welche, die sind gänzlich unversicherbar.