Dreambox?

Hallo,
kann mir bitte jemand in Laiensprache erklären,
was eine Dreambox ist und wie sie funktioniert und
welche Vor- und Nachteile sie hat?

Ich habe nur aus dritter Hand gehört, dass man damit
tolle Programme empfangen kann und frage mich,
was ist hier anders als bei dem normalen SAT Receiver,
wo es nur selten tolle Programme zu sehen gibt?
Werden hier andere Quellen erschlossen?

Danke!
Sebastian

Hallo,

kann mir bitte jemand in Laiensprache erklären,
was eine Dreambox ist und wie sie funktioniert und
welche Vor- und Nachteile sie hat?

Die Dreamboxen sind zunächst einmal auch nur normale Sat-Receiver, teilweise mit Festplatte, Netzwerkanschluss, … Die Besonderheit liegt darin, dass eine quelloffene LINUX-Plattform als Software auf dem Ding läuft und diverse Leute Anpassungen und Erweiterungen hierzu anbieten. So kann man das Ding als UPNP-Client verwenden um Videos vom PC zu streamen (am Versuch dies einzurichten verzweifle ich gerade), es als MP3-Player, Bildbetrachter, zum Spielen, als RSS-Reader und Mailclient, … einsetzen. Viele dieser Dinge sind nur Spielerei bzw. funktionieren nicht, andere sind wirklich gut. Verzichen möchte ich z.B. auf keinen Fall mehr auf die Möglichkeit mir über die Dreambox oben im Wohnzimmer die gesammelten Bilder vom PC aus dem Büro ansehen zu können, und auch die MP3-Geschichte ist ganz nett. Der größe Vorteil liegt darin, dass das Ding eben am Netz hängt und man so per Telnet und FTP auf der Kiste wie auf einem LINUX-PC arbeiten kann, und daher auch ganz unproblematisch an die aufgezeichneten Filme von der Festplatte kommt.

Allerdings muss man leider sagen, dass die Stabilität der diversen Software-Images und diverser Erweiterungen leider nicht immer so richtig gut ist. Insoweit ist die Dreambox schon eher etwas für Leute mit ein wenig Ahnung, Spieltrieb und guten Nerven. Mein aktuelles Image ist inzwischen sicher das 10. und erst seit ca. zwei bis drei Versionen laufen die mich interessierenden Dinge recht stabil. Allerdings muss ich die Dreambox bis heute regelmäßig neu starten, wenn ich mal wieder Bilder vom PC sehen will, und der seit dem letzten Verwenden der Funktion neu gestartet wurde.

Was die „tollen Programme“ angeht, bewegen sich viele Dreambox-Nutzer im Bereich der Illegalität. Viele Images beinhalten so genannte Soft-CAMs mit denen man die Karten kostenpflichtiger Sender emulieren kann. So gibt es kaum noch Images die nicht ORF von Hause aus hell haben (wobei in diesen Wochen wohl eine Änderung der Verschlüsselung ansteht), und viele Nutzer spielen ein tägliches Katz- und Mausspiel mit den Anbietern im Austausch immer neuer Keydateien, der Freigabe legal erworbener Karten über das Netz, …

Gruß vom Wiz

Super, einfach super
vielen Dank für die Aufklärung!!!

Es scheint sich hier aber nicht um ein Gerät für Laien zu handeln?
Was kostet so ein Gerät?

Viele Grüße
Sebastian

Super, einfach super
vielen Dank für die Aufklärung!!!

Bitte, gerne geschehen!

Es scheint sich hier aber nicht um ein Gerät für Laien zu
handeln?

Sagen wir es mal so: Wenn Du gewohnt bist eine Blackbox einzuschalten und erwartest dass alles was das Ding so können soll auch einwandfrei funktioniert, dann ist es eher weniger was für dich. Wenn Du dazu auch noch mit PCs auf Kriegsfuß stehst und LINUX für eine ansteckende Krankheit hältst, dann lass die Finger davon.

Wenn Du aber gerne mal ein wenig rumexperimentierst, in der Lage bist auch auf Consol-Ebene mit dem ein oder anderen Betriebssystem zu sprechen, und das Ding nicht gleich in die Ecke wirfst, wenn es sich mal wieder aufgehängt hat, dann kann es schon Spaß machen. Man muss halt leider oft recht viel in irgendwelchen Foren nach Infos suchen, wenn mal wieder was nicht so klappt wie es soll. Da treiben sich aber als Antworter vorwiegend Techies rum, die nicht in der Lage sind einen normalen deutschen Satz zu formulieren, und mal durch die Brille des Anfängers zu sehen, der eine Anleitung Schritt für Schritt braucht. Stattdessen findest Du hier und da ein Schnipselchen was dich weiterbringt, und hin und wieder habe ich auch schon aufgegeben das ein oder andere Feature nutzen zu wollen.

Was ganz gut ist: Es gibt zum Schneiden der Videos von Festplatte ein recht kostengünstiges Programm für echte Gelegenheitsnutzer und Laien, mit dem man sofort in der Lage ist, einen Film von Werbung zu befreien und auf DVD zu brennen. Das war wirklich eine lohnende Investition. Was sich in dem Sektor an Freeware so rumtreibt - teilweise nur als selbst zu compilierender Sourcecode erhältlich - ist nur was für Dipl. Ings. aus einschlägigen Fachrichtungen.

Was kostet so ein Gerät?

Kommt auf das Modell an. Schau doch mal hier: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?suche=Dreambox&…

Gruß vom Wiz

1 Like

Nochmal Danke!

Übrigens gefällt mir der Mix aus deinem humor und Know-How…
Grüße
Sebastian