Dreh-Kipp Fenster an unterem Beschlag undicht

Hallo zusammen,

ich habe ein Fenster ca. Bj 2007 - Holz - dass an der unteren Dichtung undicht ist.
Aktuell sieht man es sehr gut, da es das Badfenster ist und sich unten eine schöne Eisschicht auf der Rahmendichtung gebildet hat, die ab der Mitte anfängt und Richtung unteres Dreh-Kippscharnier dicker wird.

Habe ich eine Möglichkeit da was einzustellen ?
Grundsätzlich kann ich die Andruckstärke ja über die Pilzzapfen einstellen, aber unten beim Scharnier bin ich mir da unsicher. Kann ich dass ggf. am Scharnier einstellen ? Eine erste Sichtprüfung hat mir allerdings keinen Konus o.Ä. offenbart.

Grüße

Chris

Bitte jetzt nicht panisch werden.

Wir haben gerade die tiefsten Temperaturen seit langem.
Bei meinen Badfenstern passiert das gleiche.

Das Eis bildet sich an der äußersten Dichtungsebene
(Ich habe deren 2, die andere ist innen).

Es sieht so aus, dass wohl beim Lüften
der nach außen drängende Wasserdampf
an den äußeren Rahmenflächen kondensiert und gefriert.
Das Wasser auf der Dichtung dehnt sich beim Gefrieren aus.
Wasser ist adhäsiv wie ein Klebstoff und zieht weiteres Wasser an,
das ebenfalls gefriert.

Bevor ich die ganze Justierung durcheinander bringe,
würde ich nach dem Lüften und vor dem Schließen der Fenster
Feuchte und ggf. Eis abwischen.
Bei mir hat das ausgereicht.

Jetzt ist es wieder wärmer,
bei mir ist das Problem weg.

Hallo Ole,

naja, von „panisch“ bin ich noch ziemlich weit weg. :wink:

Meine Frau sagt schon seit 2 Jahren, dass es im Bad ziehen würde und wenn es windig ist, dann klackt die angelehnte Tür (wir haben auch noch alte Fenster im Haus und unisolierte Rolläden, da feift’s durch die Bandauslässe).
Grundsätzlich ist so ein bißchen Zwangsbelüftung für’s Bad ja nicht schlecht, aber ich lasse lieber die Badezimmertür auf, als den Vorgarten zu heizen.

Aber gut, ich werde das Eis erstmal wegwischen und schauen ob es wieder kommt.

Danke und Grüße

Chris