Dreharretierung bei Teleskopstangen

Hallo,

vielleicht kennt hier jemand diese Teleskopstangen, die man durch verdrehen der Innenstange arretieren kann?
Dort sitzt am Ende der Innenstange eine konische Plastikschraube, die von einer Art „Spreizring mit Innengewinde“ umfasst wird. Verdreht man die Stange, wandert der Ring an der Schraube hoch und verkeilt sich dabei im äußeren Rohr.

Ich würde nun gerne wissen: wo bekommt man solche Verschlußsysteme, oder wie kann man sich sowas (ähnliches) selber basteln?
(Wenn mir auch nur mal jemand sagen könnte, wie dieses System auf DIN-Deutsch heißt, wäre mir auch schon SEHR geholfen. Meine Google-Suchen scheitern alle am Fachwörtermangel… :smile: )

Auf Hilfe hoffend und mit freundlichen Grüßen,
Sebastian.

Hallo,

wie das heissen könnte, weiss ich auch nicht, aber ich habe schon ein paar gekauft bei Bauhaus u.Ä. für Farbwalzen - billiger wirds kaum gehen, Selbstbau ist sicher nicht lohnend.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Reinhard,

wie das heissen könnte, weiss ich auch nicht, aber ich habe
schon ein paar gekauft bei Bauhaus u.Ä. für Farbwalzen -
billiger wirds kaum gehen, Selbstbau ist sicher nicht lohnend.

Danke für die schnelle Antwort, und ich merke grade dass meine Frage dumm gestellt war. :smile:
Also: Ich suche keine kompletten Stangen, sondern nur das „Innenleben“, also diesen Mechanismus selbst. Hätt ich deutlicher schreiben sollen, sorry…
Und Selbstbau ist leider nötig, ich hab zu hohe Scherbelastungen für diese dünnen Alu-Röhren, die knicken mir ab.

Danke,
Sebastian.

Hallo Sebastian

vielleicht kennt hier jemand diese Teleskopstangen, die man
durch verdrehen der Innenstange arretieren kann?
Dort sitzt am Ende der Innenstange eine konische
Plastikschraube, die von einer Art "Spreizring mit

Die Dinger heissen Spannkonus und sie existieren still und leise in den Lenkerstangen von Fahrräder und was weiss ich, wo noch.
Es handelt sich um eine Außenhülse mit Innenkonus uns Schlitzung, dahinein wird eine Mutter mit Außenkonus per Gewinde gezogen, das wars.

Bringts was ?

Gruß

Rochus