Hallo!
Ich habe hier vor vielen Wochen schon mal gefragt, weil ich eine alte Drehbank habe, und ein Futter, was da nicht rangepasst hat.
Nun ist der Stand der Dinge so,
dass ich die Hauptspindel ausgebaut habe,
und zusammen mit dem Futter in eine mech. Werkstatt gegeben habe.
Die haben mir aus einem Rohling einen passenden Flansch angefertigt.
Es wurde offensichtlich sehr gut gearbeitet, soweit ich das erkennen kann,
und hat 80 € incl. Rohling gekostet.
Nun bin ich an der Reihe:
Morgen werde ich die Drehbank wieder zusammenbauen,
dann muss ich den Flansch noch endgültig zurechtdrehen.
Das ist eine Kurzkegelaufnahme. 7° 7 min 5 s sei der Winkel lt. Werkstatt.
Der Support ?? der Maschine ist drehbar, und hat eine Teilung mit Zahlen.
Aber nur bis 30, nach beiden Seiten. Das sind sicher Winkelgrade, nehme ich mal an.
Lässt sich aber weiter drehen.
Irgendwie hab ich bischen Bammel, weil ich noch nicht so recht weiss, wo und wie ich das anfange,
will auch den Flansch nicht versauen.
Hab zwar etwas techn. Verständnis, aber das letzte mal vor 20 Jahren in meiner Lehrzeit paar einfache Sachen gedreht.
Ich kann den Winkel auch niemals so genau einstellen, höchtens so kleines bischen über 7 Grad. Soll ich da ehr gegen 7,0° oder ehr gegen 7 1/4 Grad gehen?
Kann mir da jemand helfen, oder zumindestens Mut zusprechen?
Grüße, Steffen!