Drehbank

Liebe/-r Experte/-in,
ich frage mich, ob eine Standard Drehbank mit CNC-Steuerung ausreicht, wenn man mit dieser in ein Rohr innen eine spiralförmige Nut (ähnlich einem Gewinde) mit der Kontur des Drehstahls eindrehen möchte. Das Rohr jedoch ist relativ groß (entsprechend auch die Drehbank) und nicht aus Metall sondern aus Kunststoff (z. B. PP). Rohrdurchmesser bis zwei Meter. Würde man dies auf einer entsprechenden Drehbank herstellen oder wäre eine Karusseldrehbank die richtige Maschine für eine solche Aufgabe? Wo liegen die Vorteile einer Karusseldrehbank? Oder wäre das eher ein Thema für ein Bearbeitungszentrum?

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Viele Grüße aus Hessen

Jürgen Kern

Die Vorteile einer Karusselldrehbank liegen in erster Linie sicher bei der Spannung der Werkstücke. Man legt es einfach drauf und kann sich dann um die Zentrierung kümmern. Bei horizontalen Drehmaschinen ist das oft schon etwas schwieriger. Vor allem bei schweren Teilen.
Es kommt aber darauf an, wie lang das betreffende Rohr ist, denn eine Karussellmaschine eignet sich eher für kürzere Teile.
Ich bin mir sicher, dass eine CNC Drehmaschine dieser Größe eine Steuerung besitzt, mit der sich Gewinde schneiden lassen. Man müsste eben passende Parameter (Steigung, Gewindetiefe) verwenden und einen passenden Konturdrehmeissel einspannen.

Ob das mit einem Bearbeitungszentrum auch geht, hängt von der geforderten Genauigkeit ab.
Ich bin jedoch leider kein Experte für riesige Dreh- und Frästeile…

Ein guter Tipp ist vielleicht dieses Forum hier:

http://www.cncecke.de/forum/

Man muss sich registrieren, um Beiträge lesen zu können, aber das zahlt sich wirklich aus. Da sind viele Leute unterwegs, die dir bei deiner Frage spielend weiterhelfen können!! Es geht nicht nur um CNC, sondern auch um Maschinen, Fertigungstechniken etc. Weiters um Hobbymaschinen, ob CNC oder konventionell. Das beste Forum, das ich mir vorstellen kann!

MFG

Hallo Jürgen,

In unserer technisierten Welt ist alles realisierbar.
Leider hast Du kein Längenmaß und Wandstärke vom Rohr angegeben. Auf Grund des Materials (Kunststoff)wird es mit dem Einspannen im Backenfutter/ Planscheibe schwierig. Das Material wird sich eventuell zusammendrücken.
Zum anderen muß das Ende vom Rohr auch geführt werden. Das ist allerdings von der Länge abhängig.
Meiner Meinung wäre eine Karusseldrehbank die richtige Wahl für die Bearbeitung.

Gruß Bernd O.