Hallo!
Angenommen, eine private Einfahrt wird mehrmals täglich von bis zu 15 Fahrzeugen als Wendehammer missbraucht - muss das hingenommen werden?
Danke & Gruß,
Eva
Hi,
wenn die Einfahrt nicht gesperrt ist, wirst du nichts gegen machen können.
So ein „Klapppfosten“ in der Mitte wirkt manchmal Wunder
Gruß
HaWeThie
Hallo
So ein „Klapppfosten“ in der Mitte wirkt manchmal Wunder
… noch einfacher ist die Mülltonne…
Christian
Die hilft aber nur,solange sie voll ist. Wir haben nämlich genau mit dem selben Problem zu kämpfen,daß unsere Einfahrt als Wendestelle missbraucht wird (daran ändert auch die Tatsache nix,daß offen ersichtlich 50m entfernt eine große Buswendeschleife ist). Leider versuchen es einige Herrschaften trotz Mülltonne,die Einfahrt als Wendestelle zu missbrauchen.Einer hat sich sogar beschwert,als er sich das Nummernschild angeblich an der Tonne verbogen hat,als er sie gerammt hat. Ich hab schon dran gedacht,ein Nagelband dort auszulegen und mich mit ´nem Reifenservice selbsständig zu machen
Marco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
So ein „Klapppfosten“ in der Mitte wirkt manchmal Wunder
vor allem bei den Gewohnheits-Tätern gibt das ein großes Hallo.
Gruß
Johannes
Häng doch eine Kette davor (gibts im Baumarkt)
Gruß
Nelly
Hallo Eva,
wenn es machbar ist,eine sogenannte „Einfriedung“ vornehmen,sprich Zaun und Tor anbringen…damit klar ersichtbar ist,das es sich um ein Privatgrundstück handelt…
Ansonsten ist die Einfahrt nämlich Teil des „öffentlichen Verkehrsraumes“ und es darf dort jeder fahren…
mfg
Frank
Hi,
muss das
hingenommen werden?
wenn es nicht weiter stören würde… warum nicht? Soll es verhindert werden weil es nicht erlaubt ist?
Grüße,
J~
Hallo!
Nur wenden - das geht ja noch! Bei uns - wir haben 6 Garagen mit verschiedenen Eigentümern nebeneinander - werden besonders gerne große Fahrzeuge, teilweise mit Anhänger quer vor den Einfahrten abgestellt. Das ist denn immer eine schöne Kurbelei um wieder aus der Garage zu kommen. Da es aber 6 Garagen sind und uns nur eine mittlere gehört, weiß ich wirklich nicht, wie ich das verhindern soll . Lustig gewendet wird natürlich auch noch!
Viele Grüße
Anne
wenn es nicht weiter stören würde… warum nicht? Soll es
verhindert werden weil es nicht erlaubt ist?
Hallo, J~!
Aber natürlich stört es! Und das Pflaster in den Einfahrten geht kaputt durch die Beanspruchung. Es betrifft nicht nur uns, sondern alle Anlieger einer schmalen, von kleinen Einfamilienhäusern gesäumten Sackgasse. An deren offenem Ende liegt eine Grundschule und mindestens 3x täglich ergießt sich dorthin die Blechlawine der abholenden Eltern. Alle rein in unser Gässchen, meistens grade durch bis zu den beiden letzten Grundstücken, die auf Grund der örtlichen Gegebenheiten einen besonders großen „Vorplatz“ haben, der sich sehr schlecht absperren lässt, alle anderen Anwohner haben schon mit Ketten oder großen Blumenkübeln das Wenden unmöglich gemacht. Der Reihe nach wird ungeniert dort gedreht und zurückgefahren, um möglichst dicht bei der Schule zu parken (wir Anwohner kommen zu den betreffenden Zeiten nicht aus unseren Garagen, geschweige denn aus unserer Straße heraus). Manche drehen auch mitten in der Gasse, zwischen Vorgartenhecken und -mäuerchen, wegen des Platzmangels unter vielfachem Rangieren und auch gelegentlichem Touchieren, dann stauen sich die von unten und oben Kommenden und es geht gar nix mehr, zumal die, die unmittelbar vor der Schule keine Lücke zum Hinstellen mehr finden, ihre Autos links und rechts in dem ohnehin engen Sträßchen parken.
Meistens nehmen wir aus der „Widi-widi-wennegass“ die Sache mit Humor, aber ich wollte doch gern wissen, ob man es einfach hinnehmen muss, wenn einem die mühsam und kostspielig gepflasterte Einfahrt nach und nach zerfahren wird. Außerdem fragt man sich, ob heutzutage wirklich kein Mensch mehr ein Stückl zu Fuß gehen kann, auch die Erwaxenen nicht, die nachmittags oder am frühen Abend sich dort zum Sport oder Elternabenden etc. einfinden. Wir sind eine Kleinstadt, um Himmels willen!
Sorry an alle wegen der langen Jeremiade, aber musste mal raus.
Danke & Gruß,
Eva
Hallo Eva,
frag doch mal bei der Gemeinde, ob man die Gasse nicht mit einem Einfahrverbot außer An wohner (nicht Anlieger!) belegen könnte. Trage bei der Gemende genau diesen Text vor, vielleicht unterstützt von möglichst vielen Unterschriften aus eurer Gasse.
liegt eine Grundschule und mindestens 3x täglich ergießt sich
dorthin die Blechlawine der abholenden Eltern. Alle rein in
unser Gässchen, meistens grade durch bis zu den beiden letzten
Grundstücken, die auf Grund der örtlichen Gegebenheiten einen
besonders großen „Vorplatz“ haben, der sich sehr schlecht
absperren lässt, alle anderen Anwohner haben schon mit Ketten
oder großen Blumenkübeln das Wenden unmöglich gemacht. Der
Reihe nach wird ungeniert dort gedreht und zurückgefahren, um
möglichst dicht bei der Schule zu parken (wir Anwohner kommen
zu den betreffenden Zeiten nicht aus unseren Garagen,
geschweige denn aus unserer Straße heraus). Manche drehen auch
mitten in der Gasse, zwischen Vorgartenhecken und -mäuerchen,
wegen des Platzmangels unter vielfachem Rangieren und auch
gelegentlichem Touchieren, dann stauen sich die von unten und
oben Kommenden und es geht gar nix mehr, zumal die, die
unmittelbar vor der Schule keine Lücke zum Hinstellen mehr
finden, ihre Autos links und rechts in dem ohnehin engen
Sträßchen parken.
Danke & Gruß,
Eva
Gruß
Pat
Hallo,
ohne dir jetzt blöd kommen zu wollen, ist die Schule neugebaut worden? Wusstest du bei Einzug von der Situation? Sind deine Kinder nun erwachsen und nicht mehr auf dieser Schule?
Um deine Frage zu beantworten:
Ich würde mit dem Rektor, der Rektorin sprechen, oder als gesammelte Nachbarschaft einen Brief an die Schulleitung schreiben, das dies ein nicht tragbarer Zustand ist. Dies zum Anlass kann die Schulleitung nehmen und den Eltern auf einem Elternabend nahebringen. Wenn man von der Situation (ärger um Wendehälse ) nichts weiss, kann man die Situation nicht ändern. Hinnehmen musst du dies nicht, aber den Schuldigen die Gelegenheit geben, davon zu Wissen.
Ich hoffe dich nicht angegriffen zu haben, dies nur aus der Sicht einer schulpflichtigen Kinder Mutter
Gruß
Plö
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]