Drehmoment Hydraulikmotor regeln

Hallo zusammen,
ich möchte das Drehmoment eines Hydraulikmotors (eine Drehrichtung) regeln können. Dafür benötige ich meiner Meinung nach ein 2/2 Proportional-Druck-Regelventil und einen Druckaufnehmer. Ist das richtig? Die Drehzahl würde durch die Abtriebsseite ziemlich konstant gehalten. Kann mir jemand den ungefähren Preis für so ein Proportionalventil nennen. Durchfluss ca. 7 l/min max, ca. 270 bar max. Ist das herunterregeln des Druckes eigentlich mit starken Verlusten verbunden?
Viele Grüsse
Holgie

Hallo Holgie,
google ´mal nach „hydrostatisches Getriebe“. Dann wirst Du sehen, dass Du den „Hydraulikmotor“ auch als Wandler von klassisch mechanischer Energie in hydraulische Energie betrachten kannst - DrehZahl * DrehMoment ~ DurchFluss * Druck
( Da geht an geeigneter Stelle noch Pi mit ein, spielt aber hier keine Rolle )
Das Verhältnis DurchFluss / Druck bestimmt sich dabei über die Größe des Winkels, den die TaumelScheibe gegen die LängsAchse der Zylinder hat. Ebenso verhält es sich beim Verhältnis DrehZahl / DrehMoment.
Wenn Du also bei konstanten EingangsWerten das DrehMoment erhöhst, hast Du nur geringe Verluste.
Du brauchst dann keine Ventile, dafür aber viele Kupplungen und Lager.
Sorry, kann ich so nicht besser beschreiben. Am besten selber ´mal nach den Begriffen suchen.
Viel Erfolg
Thomas

Hallo Holgie

Ein Druckregelventil funktioniert so dass nach erreichen eines voreingestellten oder variabel einstellbaren Druckes über den Bypass das Öl in den Rücklauf fliesst, sich somit der Volumenstrom ändert und daher die Abgangsseite nicht die gleiche Drehzahl haben kann wie vor dem erreichen des Schaltdruckes. Was möchtest Du genau machen bzw bewirken?

LG Lois