Drehmomente zum lösen von Schrauben

Ich möchte mir einen Elektroschlagschrauber zulegen der fast ausschließlich zum Reifenwechsel beim Auto dienen soll. Nach meinen allgemeinen Informationen liegt der Anzugsdrehmoment hier bei 90 Nm bis 110 Nm. Die in Frage kommenden Schlagschrauber unterscheiden sich jedoch stark vor allem im Preis und in der Leistung.Die Frage die sich nun stellt:
Reicht ein Drehmoment von 140 Nm aus um die Radmuttern zu lösen ?

Zum Lösen von im Reifenhandel angezogenen Schrauben reichen 140Nm
garantiert nicht aus – habe dabei schon diverse Schraubenschlüssel
verbogen, bei einer Schraube musste ich tatsächlich zum Reifenladen
fahren, damit er sie mit Druckluftschlagschrauber löst… Soweit zu
meinen Erfahrungen.

Wenn du die Schrauben nur selber anziehst und löst und dies regelmäßig
tust (die Schrauben korridieren also nicht fest), dann sollten 140Nm
ausreichen. Falls mal eine fester sitzt, kannst du ja mit dem Kreuz
rangehen.

Hallo,

Besorg Dir einen großen Drehmoment-Schlüssel und Lang-Nuß zum Anziehen bzw. Lösen der Radbolzen/Muttern.
(Lang-Nuß besonders bei Alu’s empfehlenswert)
z.B hier:
http://www2.westfalia.de/shops/autozubehoer/werkzeug…

Ich möchte mir einen Elektroschlagschrauber zulegen der fast
ausschließlich zum Reifenwechsel beim Auto dienen soll.

Für die 2mal im Jahr?

Nach meinen allgemeinen Informationen liegt der Anzugsdrehmoment
hier bei 90 Nm bis 110 Nm.

Anzugsdrehmomente
http://www.wuerth.de/de/service/dino/01verbind-eleme…

Ist immer abhängig vom Fahrzeug/Hersteller etc.
http://dunlop.tiremanager.eu/de_de/(S(yysrgxy13nvigf…

Bei mir sind z.B. 170Nm vorgeschrieben.

Die in Frage kommenden
Schlagschrauber unterscheiden sich jedoch stark vor allem im
Preis und in der Leistung.Die Frage die sich nun stellt:
Reicht ein Drehmoment von 140 Nm aus um die Radmuttern zu
lösen ?

Meinst Du sowas? http://www.amazon.de/Br%C3%BCder-Mannesmann-Werkzeug…
Ob das angegebene Drehmoment stimmt bzw. ausreicht, kann ich nicht beurteilen.

Oder schaust Du z.B. bei Makita - Elektro/AKKU-SCHLAGSCHRAUBER
Aber einstellbar ist Anzugsdrehmoment dann nicht
und auch nur für Außenvierkant-Werkeuge brauchbar!
http://www.makita.de/

6904VH 2-Gang-Elektronik-Schlagschrauber
1/2" -Außenvierkantaufnahme
Anziehdrehmoment 1.Gang 150 Nm
Anziehdrehmoment 2.Gang 200 Nm
http://www.nexmart.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/…

BTW150SJ Akku-Schlagschrauber 14,4 V
1/2"-Außenvierkant
Drehmoment 150 Nm
http://www.nexmart.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/…

mfg
W.

Hallo,

auch wenn du einen Schlagschrauber benutzt, musst du die Muttern oder Bolzen mit einem Drehmomentenschlüssel nachziehen!

Viele Grüße, Jenny.

Hallo Vegiss die billigen Baumarkt Dinger
und kauf Dir Profi Werkzeug.
Es gibt in der Industrie Speziele Schlagschrauber die genau festschrauben die sind aber erst ab 450 € zu haben und mußen
auch überprüft werden, nix für Hobby und zu hause.
Also festziehen nur mit Drehmomentschlüßel da reichen auch die preißwerten im Hobbybereich.
Mit herkömmlichen Schlagschrauber festziehen vermurkst dir die Gewinde
Grüß Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn es denn nur für den Reifenwechsel ist dann lege dir für das Geld lieber einen Drehmomentschlüssel zum Festziehen zu und ein Kreuz zum Lösen der Muttern. Beide Werkzeuge sollten gute Qualität sein, die Muttern werden es dir danken, nichts rutscht ab und die Kanten bleiben Kanten.

MfG
Christian