Drehmotor für Mikrowellenteller defekt

Beim Drehmotor (Galanz SM-16E) bei meiner Mikrowelle ist der Drehstift abgeschert. Kann ich als Ersatz für den Motor ein Ersatzteil einbauen, das die gleichen Leistungsmerkmale aufweist, jedoch eine andere Bezeichnung hat?

Hallo Gruß- und Namenloser

Beim Drehmotor (Galanz SM-16E) bei meiner Mikrowelle ist der Drehstift abgeschert. Kann ich als Ersatz für den Motor ein Ersatzteil einbauen…

Nein!

Zum Austausch des Motors musst Du das Gehäuse der Mikrowelle öffnen. Damit erlischt die Betriebserlaubnis.

Nach jeder Reparatur an einer Mikrowelle ist eine Mikrowellendichtigkeitsprüfung zwingend vorgeschrieben, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich bei der Reparatur das Gehäuse verzieht und dadurch die Tür nicht mehr mikrowellendicht schließt. Austretende Mikrowellen gefährden Deine Gesundheit, vor Allem Deine Sehfähigkeit.

Die Mikrowellendichtigkeitsprüfung kann nur eine Werkstatt machen, welche über die nötige Ausrüstung sowie die erforderliche Zulassung verfügt - also in der Regel die Kundendienstwerkstatt des Herstellers. Das darf noch nicht einmal der Elektriker, dem Du sowieso nicht vertraust.

Und da Du die Mikrowelle wahrscheinlich schon geöffnet hast und Dich jetzt nicht traust, sie dem Kundendienst zu übergeben - schreib sie ab und kauf Dir ne Neue. Deine Augen werden es Dir danken.

Gruß merimies

Hallo,

also nicht der Motor ist kaputt sondern der Stift.
Ggf kannst Du mit Pattex Klebeknete den abgebrochenen Stift neu modellieren, oder eben die Mikrowelle ohne Drehteller betreiben.

Ich wiederhole die Warnung vor dem Öffnen des Geräts:
Die Mikrowellenstrahlung ist teuflisch und dringt durch die kleinste Ritze eines undichten Gehäuses. Die Leistung reicht aus, wasserreiche menschliche Organe zu kochen, speziell die Augen.

Gruß Rold