Drehrichtung Wechselstrommotor mit Kondensator

Bei meiner Wasserpumpe war der Kondensator defekt, sie lief nicht mehr an. Ein Bekannter hat mir einen 20 Mikrofarad Kondensator für Max 400V ersetzt. Er muss aber irgendwie die Anschlüsse vertauscht haben. Der Motor läuft entweder verkehrt herum oder nicht mehr an. Wie ist der Kondensator anzuschließen. Vom Motor kommen die Farben Gelb, Rot und Schwarz? Die 220 V Zuleitungen hängen an Schwarz und Rot. Ich habe eigentlich schon alle AnschlussVariationen durch - ohne Erfolg?

Hallo,
hier ein Link für dich.

MfG Günter

Hallo,
hier ein Link für dich.
http://www.elosal.de/ratgeber/trschaltung/index.php

MfG Günter

1 Like

Hallo,
Danke für den hilfreichen Tipp. Ergebnis: Mit Kondensator Rechtslauf immer ok. Mit Kondensator Linkslauf - läuft nicht an - brummt?

Hallo!

Lief der Motor jemals in 2 Richtungen ? Bei einer Pumpe ungewöhnlich !

Du hast nur 3 Anschlüsse = es sind intern bereits 2 Spulenenden verbunden.
Das ist die Regel bei Motoren für 1 Richtung, die man nicht umkehren kann !

Es gibt nur 1 Ausnahme, Wicklungen sind in Drahtstärke,Windungszahl und Wicklungssinn gleich(vertauschbar), dann kann man umkehren.

Deine Beschreibung klingt aber nach dem 1. Fall = nur 1 Drehrichtung möglich.

Es kann sein, es war nicht nur der Kondensator(oder der gar nicht !) defekt, sondern eine Wicklung.

Tipp:
Motor stromlos, Stecker raus ! Trenne alle 3 Adern ab und lege sie lose aber sich nicht berührend hin.

Nimm ein Ohmmeter mit möglichst kleinem Meßbereich und messe die Spulen nach.

gelb nach rot
gelb nach schwarz
und rot nach schwarz

notiere alle Ohmwerte ( es sind Werte um oder unter 10-20 Ohm zu erwarten)

daraus könnte man bei deutlich abweichenden Werten entnehmen, welches Haupt- und welches Hilfswicklung ist.
Hat man doch den seltenen Fall, beide Wicklungen sind gleich, dann kann es sich doch um einen umkehrbaren Motor handeln.

MfG
duck313

Zunächst danke für die tollen Erklärungen und die Hilfen.
Hier sind die Werte jeweils in Kiloohm
Gelb nach rot 0,061
Rot nach schwarz 0,054
Schwarz nach gelb 0,057
digital gemessen.
Und nu?

Hallo!

Kannst Du es nicht in Ohm messen ? Oder ist das schon Dein kleinster Meßbereich am Digitalvoltmeter ?

Die Werte sind verdächtig, selbst wenn man Messfehler berücksichtigt. 1 Spule ist verschmurgelt und hat keinen Widerstand mehr !

Bedenke: Bei einer Messung sind beide Spulen in Reihe, es muss also einen deutlich höheren Messwert geben, eigentlich muss einmal der doppelte Wert vorhanden sein.

Beispiel Spule 1- 10 Ohm, Spule 2 - 20 Ohm. Dann muss eine Messung 30 Ohm ergeben !

MfG
duck313

Eine Macke ist nicht Auszuschließen. doch : Warum läuft das Ding reibungslos verkehrtherum?
Erneut danke für die große Mühe
Rudolf

Update
Bei dem letzten Dauerversuch ist die Wicklung abgeraucht. Schade, trotzdem danke für die professionellen Hilfen.