Ich möchte im Badezimmer einen bestehenden Lüfter, der stufenlos mit einem Drehschalter eingeschaltet wird, gegen einen Lüfter mit Feuchtigkeitssensor und Automatik tauschen.
Wie muss ich die Kabel vom Drehschalter verbinden, dass ich Dauerstrom am Lüfter habe? Der Drehschalter wird dann entfernt und eine Blindabdeckung darüber gemacht.
Ruf einen Elektriker. Wenn du so fit in Elektrik wärst, dass man dir zutrauen könnte, das gefahrlos alleine hinzukriegen, könntest du dir die Frage, die du gestellt hast, ohne Weiteres selber beantworten.
In den meisten Bädern fällt neben Feuchtigkeit auch etwas anderes an, was man gerne nach Außen befördern würde.
Daher hat es sich bewährt, neben der Feuchtigkeitssteuerung auch zu Lüften, wenn zum Beispiel das Licht angemacht, ein Schalter gedrückt oder Bewegung erkannt wurde.
Ich würde Dir auch dringend empfehlen, wie schon von @X_Strom angesprochen, und im Schaltplan als Möglichkeit auch vorgesehen, nicht nur eine dauerhafte Phase für den Automatikbetrieb, sondern auch die über den Lichtschalter geschaltete Phase (wenn man da vom Ort der Installation irgendwie dran kommt, auf deinem Bild ist der Drehschalter alleine auf weiter Flur installiert) anzuschließen. Bäder sind üblicherweise nicht so hell, dass man nicht ohnehin bei Nutzung üblicherweise das Licht einschalten würde. Und dann geht bei entsprechender Beschaltung der Lüfter unabhängig von der Luftfeuchtigkeit ebenfalls mit an, und kann gleich die entstehenden Gerüche abführen.
Das ist kein Drehschalter, sondern ein Drehzahlsteller:
Der passt natürlich in keiner Weise zum neuen Lüfter. Die Schaltung in der Verteilerdose ändern kann und darf aber AUSSCHLIESSLICH ein Elektriker ändern. Lass die Finger davon.