Guten Abend… habe mir letzte Woche durch zu starkes Schneuzen das rechte Ohr völlig beschädigt, hab ich das Gefühl! Ich war erkältet und habe beim zu dollen Schneuzen einen wuchtigen Stich im Ohr verspürt, mir wurde kurze Zeit danach drehschwindelig, der allerdings nach ein paar Sekunden wieder wegging:/ Nun leide ich an immer wiederkehrenden Drehschwindelattacken, ich muss mich immer hinlegen damit es sich ein wenig bessert, aber selbst im liegen verspüre ich den Schwindel! Mein HNO Arzt schaute ins Ohr rein und meinte, es gebe nichts auffälliges !! Woher kommen dann die Schmerzen (stichartig) und der Drehschwindel!!! Davor litt ich noch nie an soetwas nun weiss ich nicht mehr weiter… Die Tabletten die mir der HNO Arzt von Arlevert verschrieb, verschlimmerten nur noch den Schwindel:frowning: Weiss einer was ich haben könnte, hat jemand Erfahrung gesammelt?
wäre dankbar für jede einzelne Antwort!
Liebe Jessica,
ich weiß nicht, was Dir fehlt und kann Dir, fürchte ich, nicht weiterhelfen.
Beim Schneuzen erhöhst Du den Druck sowohl im Mittelohr als auch im Hirnraum - aber was dabei Dramatisches in dem von Dir geschilderten Sinne passieren könnte, ist mir nicht klar.
Vielleicht hattest Du mit Deinem HNO-Arzt kein rechtes Glück; Du könntest doch versuchen, in einer HNO-Uni-Ambulanz weiterzukommen?
Gute Besserung! S.I.
Hallo,
durch den Druck beim Schneuzen kann es zu Schäden u.a. auch vom Innenohr kommen. Die Druckerhöhung im Mittelohr wird über das runde und ovale Fenster auf das Innenohr übertragen. Das Gleichgewichtsorgan ist Teil des Innenohrs und wird auf diesem Weg stimuliert. Ist der Druck seitendifferent, z.B. durch eine einseitige Tubenschwellung o. ä., resultiert auch eine seitendifferente Stimulation des Gleichgewichtsorgans. Das wird dann als Schwindel empfunden.
Zu denken ist z.B. an eine Perilymphfistel. Außerdem sollte ein Lagerungsschwindel sicher ausgeschlossen werden.
Das kann alles von einem guten HNO-Kollegen untersucht werden.
Gruß greenlander
Hallo,
das ist leider nichtmein Gebiet.
Per Internet und ohne Untersuchung keine Diagnosen möglich. Hier lassen sich ledgilich fachliche Fragen klären; keine persönlichen Krankheitsgeschichten.
Hallo,mein Rat an Sie ist sich auf jedenfall eine zweite Meinung einzuholen.Durch übermäßiges starkes Schneutzen können tatsächlich feinste Risse im Innenohr entstehen,so das dies nicht sofort durch eine allgemeine Untersuchung von einem HNO Arzt zu erkennen ist.Empfehle daher,im Zweifelsfall,auch ein CT beim Neurologen.
Hallo,
Hast du versucht, wieder durchzupusten? Wenn mir das beim Schneuzen passiert, krieg ich es normalerweise damit wieder hin.
Anhaltender Drehschwindel kann entstehen, wenn die Kügelchen, die auf den Flimmerhärchen im Innenohr sitzen (sorry, weiss den Fachbegriff nicht) durcheinandergeraten, meist durch einen Sturz oder Ähnliches.
Vielleicht suchst du dir noch einen anderen HNO-Arzt, der sich mehr darum kümmert…
Gute Besserung,
nadomu
Hallo Jessica.
Ich habe noch nicht gehört, daß beim Schneuzen so etwas passiert ist.
Allerdings bin ich OP-Pfleger und kein Arzt!
Ich kann mir schon vorstellen, daß Du mit zu viel Kraft dein Taschentuch benutzt hast und dadurch der Druck im Kopf angestiegen ist.
Ich kann Dir nur einen Ratschlag geben: geh zu einem zweiten HNO Arzt und/oder zu einem Neurologen!
Letzteren halte ich für wichtiger, weil der andere Möglichkeiten zum testen hat.
Erkläre dem Arzt genau was geschehen ist und was Du für Beschwerden hast. Laß dich nicht abwimmeln und stelle Fragen, wenn Du etwas nicht verstanden hast!
Drehschwindel ist unangenehm und schlimm wird er, wenn er chronisch wird.
Ich wünsche Dir alles Gute und wenn ich Dir irgendwie helfen kann, schreibe mich gerne wieder an.
Gruß Sören
Hallo,
Sie könnten das Ganze ergänzend nochmal neurologisch abklären lassen. Mehr kann ich dazu auxch nicht beitragen.
Hallo Jessica
Leider melde ich mich erst jetzt, da ich noch einige Tage weg war. Ich hoffe Dein Problem ist nicht mehr so akut. Wenn es vom Ohr aus kam, wäre es gut möglich, dass sich Dein Schwindel inzwischen etwas beruhigt hat. Wenn nicht, würde ich mich an einen Neurologen wenden.
Gruss
Morlox