Hallo im WWW,
Ein Motorschutzschalter wird ja bekanntlich auf den Nennstrom eines Motors eingestellt. Ich wüsste nun gerne folgendes: kann man das bei diesen Motoren bekannte Phänomen, dass der Motorstrom bei verringerter Netzspannung ansteigt (-10 % Spannung = +10% Strom) und im Extremfall zu Überlastung/Zerstörung des Motors führt, durch das exakte Einstellen des Motorschutzschalters abfangen? Oder bräuchte es hierfür eine andere Schutzmaßnahme?
Besten Dank und Grüße aus Südtirol