Hallo liebe www-Experten,
ich habe ein Problem mit einem Drehstrommotor.
Es handelt sich um einen älteren 370W-Motor für 380V /3Ph. Er treibt über eine ins Motorgehäuse integrierte Kupplung eine Industrienähmaschine an.
Damit ich die Nähgeschwindigkeit noch feiner dosieren kann, habe ich den Motor jüngst an einen Frequenzumrichter angeschlossen. Den FU habe ich so programmiert, daß man ihn stufenlos zwischen 25Hz und 50Hz regeln kann.
Seitdem erzeugt der Motor einen häßlichen Pfeifton, wenn man ihn einschaltet, und zwar weitgehend unabhängig von der am Umrichter eingestellten Frequenz. Ich dachte zuerst, wenn ich den Umrichter gegen 50Hz hochregele, würde der Ton verschwinden, dem ist aber nicht so. Auch bei 50Hz pfeift es.
Der Pfeifton ist wirklich nervtötend und stört bei der Arbeit.
(Der Einzige positive Aspekt ist, daß ich den Motor bei der kleinsten Nähpause sofort ausschalte, um den Ton nicht mehr hören zu müssen, und dadurch Strom spare …)
Hat jemand eine Ahnung, wie der Pfeifton zu erklären ist, und was man gegen diesen tun kann?
Der verwendete Umrichter ist von Hitachi, Typ L100-004 HFE.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
heri