Hallo an alle Bastelfreunde,
mich plagt wieder mal ein kleines Projekt.
Gerne würde ich wissen ob sich ein Drehstromtrafo mit einem einphasigen Wechselstromnetz betreiben läßt?
Meine Beschreibung:
Ein Drehstromtrafo hat 3 Primär- und 3 Sekundärwicklungen.
Die mittlere Primärwicklung soll z.B. mit 230 Volt betrieben werden, so das ich an den anderen 5 Wicklungsausgängen jeweils eine Spannung abgreifen kann.
Theoretisch wäre es möglich, wenn man an einer Wicklung eine Spannung anlegt und es sind 5 weitere Wicklungen vorhanden, so müsste man den Strom und die Spannung doch zum 5-fachen wieder abgreifen können.
Praktisch als eine Art Verteiler.
*** Keine Angst ***
Ich mach das natürlich nicht mit 230 Volt sondern im Versuch mit etwa 12-30 Volt. (Labornetzgerät)
Möchte nur eben mal wissen ob es so möglich wäre, da ich mir den Trafo nicht um sonst Wickeln will.
Vielen Dank schonmal im voraus für eure Antworten.