hallo.eine kurze frage mit der bitte um hilfe.
unser stromzähler zeigt seit einigen monaten einen doppelt so hohen wert pro monat an.sollen angeblich doppelt soviel strom bezogen haben wie im jahr 2003.es wurden keine neuen geräte angeschafft.habe mir die mühe gemacht und alle verbraucher aufzuschreiben und den wert pro tag errechnet.wie gesagt verbrauch soll angeblich doppelt so hoch sein.
meine frage geht nun dahin ob ein drehstromzähler aus einem grund den ich hier erfragen möchte den verbrauch doppelt anzeigt.
ist sowas möglich.???
Moin,
meine frage geht nun dahin ob ein drehstromzähler aus einem
grund den ich hier erfragen möchte den verbrauch doppelt
anzeigt. ist sowas möglich.???
Möglich ist alles, unwahrscheinlich aber doch.
In meiner langjährigen Zeit als Zählermonteur kann ich von keinem mir bekannten Fall berichten in dem der Zähler von sich aus fehlerhaft gearbeitet hat, vor allen Dingen auch dann nicht wenn er vorher ohne Probleme funktioniert hat.
Ich hab folgende Ideen…
Ist der Zähler definitiv nicht manipuliert worden? (Auch „liebe“ Nachbarn basteln gerne mal rum)?
Kann es sein, das sich jemand unbemerkt mit an den Zähler angeschlossen hat?
Kann es nicht sein, das sich im „Verbrauchsverhalten“ Kleinigkeiten geändert haben? Öfter gewaschen, Compi länger angelassen, Neuer Kühlschrank etc?
Überprüfe mal folgendes:
Drehe alle Sicherungen NACH dem Zähler heraus, jetzt darf er sich nur noch langsam bis zum roten Strich drehen und muß dann stehen bleiben. Tut er das nicht und dreht sich viele Umdrehungen weiter, dann kontrolliere bitte ob wirklich alles bei Dir abgeschaltet ist. Wenn ja, dann hast Du noch einen unliebsamen Verbraucher, da heißt es dann auf die Suche gehen.
Das wären mal meine kleinen Tipps.
CU - Dominik
nachbarn kommt nicht in frage.
verhalten hat sich nicht geändert wie gesagt doppelter stromverbrauch.
habe heut alles rausgezogen und der zähler rennt trotzdem noch weiter.also her mit den tipps
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
wenn ALLE Sicherungen ausgeschraubt oder ausgeschaltet sind hat der
Zähler am Ausgang noch einen Verbraucher.
Vielleicht doch ein Nachbar?
mfg: Josef
Moin,
nachbarn kommt nicht in frage.
Zum Glück, die können ja ganz nett sein, aber manchmal…
verhalten hat sich nicht geändert wie gesagt doppelter
stromverbrauch.
Nix für ungut - man täuscht sich echt…
habe heut alles rausgezogen und der zähler rennt trotzdem noch
weiter.also her mit den tipps
Dann kannst Du noch bei Deinem Energieversorger anrufen und die Korrektheit des Zählers anzweifeln. Dieser wird dann bei der nächsten zugelassenen Eichstätte geprüft und dann entsprechend justiert.
Sollte der Zähler wirklich einen Fehler haben bekommst Du eine Erstattung. Ist der Zähler OK dann mußt Du die Kosten für die Prüfung selber tragen.
CU - Dominik
Moin Josef,
mit Deinem Betreff könnte ein Spezie aber an ganz was anderes denken… Ich sach nur Leuchtstofflampe ick hör dir trapsen…
CU - Dominik
Hi,
nachbarn kommt nicht in frage.
Wirklich nicht? Hat wirklich keiner Zugang zu einer Stelle, die sich irgendwo nach dem Zähler befindet?
verhalten hat sich nicht geändert wie gesagt doppelter
stromverbrauch.
habe heut alles rausgezogen und der zähler rennt trotzdem noch
weiter.also her mit den tipps
Was keisst rausgezogen? Nicht alle Geräte ausstecken, sondern alle Sicherungen rausdrehen.
Gruss,
Hallo Geplagter,
Frage, welches Schutzsystem ist in der Anlage installiert???
Fehlerstrom- Fehlerspannungsabschaltung oder Schutzerdung?
Bei der Schutzerdung ist es möglich, dass ein schleichender Erdschluß aufgetreten ist.
Möglichkeit, alle Verbraucher abschalten oder trennen. Danach Zählerkontrolle. Dann Sicherungen raus und Zählerkontrolle. Als nächstes Sichungen einzeln einsetzen und jeweils Zählerkontrolle. Nach diesem vorgehen müßte ein möglicher Fehler sich bemerkbar gemacht haben. Sollte sich hierbei ein Fehler gezeigt haben, würde ich Dir raten einen Fachmann mit der weiteren Suche zu beauftragen, denn ohne entsprechendem Meßgerät wirst Du den Fehler wohl kaum finden.
Gruß
Heinz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
strom dieb nein
sicherung raus strom aus
verhalten das gleiche
kann durch falsche insta. der mehrverbrauch entstehn.?
bei uns wurde oben und unten auf ein zähler gelegt.unten ist aber kein verbrauch da es nicht bewohnt ist.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin,
strom dieb nein
sicherung raus strom aus
verhalten das gleiche
kann durch falsche insta. der mehrverbrauch entstehn.?
bei uns wurde oben und unten auf ein zähler gelegt.unten ist
aber kein verbrauch da es nicht bewohnt ist.
Ich sach ma, unmöglich ist nix. Da hilft jetzt nur noch Deinen Energieversorger anzurufen, das Problem zu schildern und darum zu bitten das sich jemand von denen das mal anschaut.
Wenn die das nicht machen (Was schlechter Service wäre) dann muß sich das ganze nochmal ein Installateur anschauen.
So langsam kommen wir nämlich in einen Bereich wo man mit Ferndiagnose nix ausser Mutmaßungen erreichen kann.
Sorry das ich da jetzt keine Ideen mehr habe, aber dazu müßte man sich die ganze Anlage mal in echt anschauen.
CU - Dominik