Drehteller in der Mikrowelle

Hi,

nachdem wir uns letztens eine WG-Mikrowelle gekauft haben ist uns eben aufgefallen, dass sich der Drehteller mal im und mal gegen den Uhrzeigersinn dreht wenn man das Gerät eingeschaltet hat. Mittlerweile hab ich auch rausfinden können, dass das bei vielen Mikrowellen der Fall ist. Gibts dafür auch einen Grund?

)

Gruß
Steffen

Das liegt an der Art des Motors der da eingebaut ist. Je nachdem wo der bei der letzten Benutzung stehen bleibt, dreht der sich in die eine oder andere Richtung.
Kein Grund zur Besorgnis!

Gruß Donk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo !

Das hängt vom Antrieb ab!
Der Drehteller wird auch über ein Gestänge angetrieben, wie ein Scheibenwischer beim Auto.
Der Motor dreht immer in der gleichen Richtung. Sollte er seine Drehrichtung verändern, müßte der Motor immer verschieden elektrisch angesteuert werden. Warum sollte das notwendig sein?
Bei Antrieb mit Gestänge, kann er seine Drehrichtung beim Anfahren auch wechseln. Muß aber nicht. Es kommt drauf an, wie das Gestänge bzw Motor. stehen geblieben ist.

Ein Antrieb über Riemen aus Plastik oder Leder oder Ähnlichem würde durch die große Hitze schnell zerbröseln.
Man erkennt den Gestängeantrieb auch daran, dass der Drehteller manchmal erstmal einen Satz in die falsche Richtung macht, dann aber zurückgeht.

Gruß Max

kein gestänge!
es ist ein Synchronmotor mit einem Zahnradgetriebe. Der Synchronmotor startet in eine zufällige Drehrichtung, da er durch „Zappeln“ angeht: das Zappeln geht bis ein nächster Pol übernimmt und dann gehts rund weiter.

1 Like